Nokia setzt auf günstige Smartphones

"Unser Ziel heißt Expansion, indem wir Smartphones zu niedrigeren Preisen anbieten", erklärte Konzernchef Olli-Pekka Kallasvuo heute in der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 174 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Smartphone für rund 250 Euro: Das Nokia 5800 XpressMusic hat ein S60-Betriebssystem und Touchscreen an Bord.

Der finnische Handyhersteller Nokia will seine weltweite Marktführung mit billigeren Smartphones verteidigen. Konzernchef Olli-Pekka Kallasvuo erklärte dazu laut dpa am heutigen Donnerstag in der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter: "Überall auf der Welt wird nach dem verlangt, was man mobile Computer oder Smartphones nennen kann. Unser Ziel heißt Expansion, indem wir Smartphones zu niedrigeren Preisen anbieten."

Bei Handys kommt Nokia derzeit auf einen weltweiten Marktanteil von knapp 40 Prozent, musste aber im ersten Quartal einen Absatzrückgang von fast einem Fünftel auf 93 Millionen Mobiltelefone hinnehmen. Bei den Smartphones ist Nokia ebenfalls Marktführer, die Marktanteile gehen aber unter dem Druck der Konkurrenz stetig zurück. Im ersten Quartal 2009 hielt Nokia nur noch 38 Prozent des Smartphone-Marktes gegenüber knapp 44 Prozent vor einem Jahr und einst mehr als 60 Prozent.

Kallasvuo äußerte sich in Dagens Nyheter ausweichend zur Zukunft des mit hohen Verlusten arbeitenden Netzwerk-Ausrüsters Nokia Siemens Networks (NSN). Er sagte auf die Frage nach einer möglichen Übernahme aller Anteile des deutschen Partners Siemens, man habe sich auf eine Partnerschaft über sechs Jahre geeinigt. Von denen seien erst zwei abgelaufen. Zur Möglichkeit eines Nokia-Ausstiegs meinte Kallasvuo: "Wir konzentrieren uns auf geschäftliche Verbesserungen. Es gibt keinen Bedarf an Diskussion über die Eignerschaft." (pmz)