Nokias Marktanteile unter der Lupe

Der finnische Handyhersteller Nokia muss seine Zahlen über Marktanteile Medienberichten zufolge von 35 auf 30 bis 32 Prozent korrigieren -- Firmensprecher sprechen von "Überdramatisierung" und falschen Angaben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 56 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der finnische Handyhersteller Nokia muss seine Angaben über eigene Marktanteile im ersten Quartal Medienberichten zufolge von 35 auf 30 bis 32 Prozent korrigieren. Wie das Stockholmer Wirtschaftsblatt Dagens Industri unter Berufung auf mehrere Branchenbeobachter berichtete, erwägt der weltweit bisher klar dominierende Hersteller von Mobiltelefonen, die Angabe von 35 Prozent aus der Zwischenbilanz nach den dem ersten Quartal nachträglich zu korrigieren.

Nokia-Sprecherin Arja Suominen nannte die Angaben der Zeitung "überdramatisiert und teilweise falsch". Es sei völlig normal, dass Nokia in der Zwischenbilanz zunächst den Marktanteil schätze und dann nach genaueren Analysen durch endgültige Zahlen ersetze. Zum Stand dieser Analysen und dem Ausmaß möglicher Korrekturen wolle sie sich nicht äußern.

Hintergrund sind Berichte aus anderen Unternehmen und von Analysten, wonach Nokia vor allem gegenüber Sony Ericsson, aber auch anderen Konkurrenten immer mehr an Boden verliert. Das finnische Unternehmen hatte in den letzten Monaten mit deutlich gesenkten Preisen versucht, den Verlust von Marktanteilen zu bremsen. (dpa) / (jk)