Nun doch: VLSI läßt sich von Philips kaufen

Nach wochenlangem Poker hat der US-Chiphersteller VLSI jetzt doch der Übernahme durch den niederländischen Elektronikkonzern Philips zugestimmt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Nach wochenlangem Poker hat der US-Chiphersteller VLSI jetzt doch der Übernahme durch den niederländischen Elektronikkonzern Philips zugestimmt. Mit der US-Firma sei jetzt ein Übernahmepreis von 1,04 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 21 Dollar je Aktie vereinbart worden, sagte ein Philips-Sprecher am Montag in Amsterdam. Das Übernahmeangebot an die Aktionäre gelte bis 14. Mai. Die VLSI-Aktie schloß am Freitag mit 18,875 Dollar. VLSI beschäftigt 2.200 Mitarbeiter. Es soll in die Philips Semiconductors eingegliedert werden. (cp)