OSS-Dienstleister will Entwickler-Community für Support einspannen

Der Open-Source-Dienstleister OpenLogic will auf das in Entwicklergemeinden vorhandene Expertenwissen zurückgreifen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

OpenLogic, Anbieter von Software, Stacks und Dienstleistungen rund um Open Source für den Unternehmenseinsatz, will Mitglieder der vielen Entwicklergemeinden direkt in den Support für Geschäftskunden miteinbeziehen. Dazu hat die Firma aus Broomfield im US-Bundesstaat Colorado die OpenLogic Expert Community ins Leben gerufen. Dieses Programm greift auf das in der Community vorhandene Experterwissen zurück, um komplexe Probleme bei Kunden zu lösen. Für den 1- und 2-Level-Support will OpenLogic selbst der erste Ansprechpartner bleiben.

Das Geschäftsmodell von OpenLogic und die neue Experten-Plattform beleuchtet ein Artikel auf heise open (akl)