Plus-Version des neuen Motorola-Handy Moto G kommt mit Phasenautofokus, 4K und f/2.0-Kamera

Die Plus-Version des neuen Moto G besitzt eine 16-Megapixel-Kamera (f/2.0), die neben einem Laser- einen Phasenerkennungs-Autofokus besitzt und 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Plus-Version des neuen Motorola-Handy Moto G kommt mit Phasenautofokus, 4K und f/2.0-Kamera
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Motorola hat ein überarbeitetes Moto-G-Smartphone angekündigt. In der vierten Generation bietet das Mittelklasse-Handy nicht länger ein 5-Zoll-HD-, sondern ein 5,5-Zoll-Full-HD-Display sowie einen Achtkernprozessor (Snadragon 617), wie die Lenovo-Tochter mitteilt. Das Gehäuse des neuen Moto G ist weiter gewölbt und rund 0,8 bis 1 Zentimeter dick. Das LTE-Modul beherrscht nun den Cat-4-Standard, in Sachen WLAN bleibt es aber beim n-Standard. Die 13-Megapixel-Kamera (f/2.0) ist mit einem Laser-Autofokus aufgewertet worden, der Akku auf 3000 Milliamperestunden Kapazität gewachsen.

Mehr Infos

c't Fotografie-Newsletter

2 x pro Woche eine Mail mit c't Foto-News in die Mailbox: Hier anmelden

Erstmals soll es nun auch eine Plus-Version des Moto G mit Fingerabdrucksensor und 16-Megapixel-Kamera (f/2.0) geben, die neben dem Laser- einen Phasenerkennungs-Autofokus besitzt und zusätzlich zu Full-HD- auch 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Außerdem ist das Plus-Smartphone optional mit 4 statt nur mit 2 GB Arbeitsspeicher erhältlich und besitzt eine Schnellladefunktion. Beide Smartphone-Versionen wiegen 155 Gramm, verzichten auf NFC, laufen aber mit der aktuellen Android-Version 6.0.1. Mit der Einstiegs-Speichergröße von 16 GB (erweiterbar) soll das neue Moto G 249 Euro und das Moto G Plus 299 Euro kosten. (keh)