Qimonda investiert in Solartechnik

Der Speicherchiphersteller will sein Know-how in der Massenproduktion siliziumbasierter Produkte in einem Joint Venture mit der Centrosolar Group AG nutzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Der defizitäre Speicherchiphersteller Qimonda will auf der Suche nach neuen Einnahmequellen ins Geschäft mit Solarzellen investieren. Mit der Centrosolar Group AG sei der Bau und Betrieb eines Solarzellen-Werks im portugiesischen Vila do Conde vereinbart worden, teilte die Infineon-Tochter heute in München mit. Dafür gründen beide Seiten ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem Qimonda 51 Prozent hält. Baubeginn ist Mitte dieses Jahres.

In der zweiten Jahreshälfte 2009 soll in dem neuen Werk dann mit rund 150 Mitarbeitern die Produktion mit einer Kapazität von 30 Millionen Solarzellen pro Jahr starten. Bis Herbst nächsten Jahres sollen laut Qimonda etwa 70 Millionen Euro in das Projekt fließen. Der Speicherchiphersteller bringt sein Know-how in der Massenproduktion siliziumbasierter Produkte und seine Lieferbeziehungen für den Zugang zum Rohstoff Silizium ein. Zunächst wurde hier eine Liefervereinbarung für mit der LDK Solar Co. in Xinyu, China, abgeschlossen. Centrosolar solle seine Kompetenz im Bereich Solarsysteme sowie die Erfahrung in Vertrieb und Distribution von Solarmodulen einbringen, heißt es.

Durch das Engagement in der Solarindustrie sieht Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender der Qimonda, künftig einen Zugang zu "einem attraktiven Markt mit stabilen und hohen Wachstumsraten". Qimonda-Mutter Infineon wurde im zweiten Quartal ihres Geschäftsjahres von der Tochter tief in die roten Zahlen gezogen. Der Speicherhersteller meldete einen Verlust von 468 Millionen Euro bei einem Umsatz von nur 412 Millionen Euro. Um Kosten zu reduzieren, beginnen die Hersteller verstärkt zusammenzuarbeiten. So ging kürzlich Qimonda mit Elpida eine Partnerschaft ein. Im April wurde zudem berichtet, Infineon verhandle mit Unternehmen, die sich für Qimonda interessieren.

Siehe dazu auch::

(anw)