Report: Telekom wurde mit falscher Bilanz gegründet

Die Deutsche Telekom ist einem Bericht das ARD-Magazins Report zufolge mit einer falschen Bilanz an die Börse gegangen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 82 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Die Deutsche Telekom ist einem Bericht das ARD-Magazins Report zufolge 1995 mit einer falschen Bilanz gegründet worden und damit 1996 an die Börse gegangen. Dem Magazin liege die Immobilienbewertung vom 24.11.1994 vor, heißt es heute in einer Vorabmeldung des Polit-Magazins. Demnach soll am 1. Januar 1995 das Immobilienvermögen mit 35,7 Milliarden Mark in den Büchern gestanden haben, obwohl Bewertungsfirmen lediglich ein Vermögen von 31,8 Milliarden ermittelt hätten. Der Unterschiedsbetrag von 3,9 Milliarden Mark sei genau die Summe, mit der die Telekom im Februar dieses Jahres ihre Immobilien überraschend nach unten korrigiert hätte. Die ARD will den Report-Beitrag heute Abend, 21 Uhr, ausstrahlen.

"Diese Rechnerei ist absurd", sagte ein Telekom-Sprecher zu den von Report genannten Zahlen. Die Immobilienbewertung des Unternehmens sei immer stichhaltig gewesen. In der heutigen FAZ wies auch der Chef des Telekom-Aufsichtsrates, Hans Dietrich Winkhaus, den Vorwurf der Falschbewertung zurück. Es habe keine leichtfertige Bewertung gegeben. Er zeigte sich zudem zuversichtlich, dass die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen Telekom-Vorstände zu Gunsten des Unternehmens ausgehen. (em)