SMS-Engpass bei e-plus

Bei e-plus stockt die Auslieferung von SMS-Paketen für Free&Easy-Kunden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 56 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Hansen

"Betreiberdienste prüfen" – diese oder ähnliche Fehlermeldungen erhalten in den letzten Tagen einige Free&Easy-Kunden des Mobilfunkanbieters e-plus, wenn sie eine SMS verschicken wollen. Normalerweise weist das Handy den unbedarften Nutzer mit der Meldung darauf hin, dass das SMS-Paket abgelaufen und das Versenden von Kurznachrichten nicht mehr möglich ist. Bei dem Prepaid-Tarif kann man SMS-Nachrichten erst dann versenden, wenn man über die Service-Hotline ein Paket von 50 SMS erstanden hat. Die Bündelung soll den Nutzern eine bessere Kontrolle über ihren SMS-Konsum geben.

Doch auch Kunden, die innerhalb der letzten drei Tage ein neues SMS-Paket erworben haben, müssen auf das Versenden der Textschnipsel momentan verzichten: Zwar wurde der Betrag von 19,95 Mark vom Prepaid-Konto abgebucht, nach Angaben der e-plus-Hotline können die Pakete jedoch wegen "momentaner Systemstörungen" nicht ausgeliefert werden. Seit drei Tagen lägen die SMS-Pakete daher auf Halde – die Behebung des Problems könne noch ein bis zwei Tage dauern. Die Pressestelle von e-plus sprach noch gestern gegenüber heise online von "bedauerlichen Einzelfällen". Wie der Mobilfunkanbieter die verärgerten Prepaid-Kunden entschädigen will, ist nicht bekannt. (sha)