Schnelles und sparsames RAM für Mobilgeräte

Die Serial Port Memory Technology beschreibt einen standardisierten DRAM-Typ, der hohe Datentransferraten bei sehr niediger Leistungsaufnahme liefert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Serial Port Memory Technology (SPMT) beschreibt sparsames, aber trotzdem sehr schnelles DRAM für Handys, Smartphones und andere Mobilgeräte. Die Speicherchiphersteller Hynix, Samsung und STMicroelectronics bilden mit dem Prozessor-Entwickler ARM, dem Interface-Spezialisten Silicon Image sowie den Handy-Herstellern LG Electronics und Sony Ericsson Mobile Communications den Kern der SPMT-Industrievereinigung. Ihr Ziel ist ein neuer Standard-Speichertyp mit vergleichsweise wenigen Anschlussleitungen, aber dennoch hoher Datentransferrate und geringer Leistungsaufnahme. Damit konkurriert SPMT-RAM direkt mit der von Rambus im Februar gestarteten Mobile Memory Initiative und älteren Ansätzen wie LPDDR2, das mehrere Hersteller als "Mobile RAM" produzieren.

Das SPMT-Konsortium beschreibt in einer FAQ einige wesentliche technische Eigenschaften des neuen Speichertyps, der ab etwa 2011 zum Einsatz kommen könnte. Bei 40 Prozent weniger Anschlussleitungen als bisher und einer auf die Hälfte des heute üblichen reduzierten Leistungsbedarfs für Ein-/Ausgabeoperationen sollen SPMT-Chips mindestens 3,2 GByte/s erreichen. Zum Vergleich: Ein einzelnes DDR2-SDRAM mit 16 Pins überträgt pro Taktzyklus 4 Byte; bei 400 MHz (DDR2-800) liefert es also 1,6 GByte/s. (ciw)