Sicher WLAN-Surfen unterwegs

Nach Hotsplots tritt mit Sofanet der zweite Anbieter von verschlüsselten VPN-Zugängen für WLAN-Hotspot-Nutzer auf den Plan.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 80 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Kurz nach Hotsplots bietet nun Sofanet als Ableger seines Roaming-Services einen VPN-Dienst an. Damit kann man über beliebige, unverschlüsselt funkende WLAN-Hotspots surfen, ohne sich Sorgen um Datenschnüffler machen zu müssen. pure sofaLINK ist nicht an bestimmte Hotspots gebunden, sondern lässt sich über jeden Internet-Zugang verwenden, der PPTP-Verkehr durchlässt (PPTP Passthrough). Das ist bei den meisten Heim-Routern und kommerziellen WLAN-Hotspots der Fall.

Sofanet bietet den Dienst in drei vorbezahlten Varianten an: Für einen Euro bekommt man 72 Stunden lang VPN-Zugang für maximal 500 MByte Datenvolumen; 10 Euro erkaufen 90 Tage und zwei Gigabyte. 360 Tage Zugang für maximal vier Gigabyte kosten 20 Euro. Die Anmeldung für den Dienst geschieht über eine SSL-gesicherte Webseite, als Zahlungsweg steht nur Paypal zur Wahl. Das Angebot ist anfangs auf 999 Kunden beschränkt.

pure sofaLINK tunnelt den Kundenverkehr über den DSL-Zugang des WLAN-Hotspots mittels einer verschlüsselten PPTP-Verbindung zu den Sofanet-Servern. Über diese erfolgt der eigentliche Internet-Zugang. Weil ein PPTP-Client bei modernen Windows-Versionen, Mac OS X und vielen Linux-Distributionen ab Werk vorhanden ist, beschränkt sich die zusätzlich nötige Konfiguration des Rechners auf das Eintragen der selbstgewählten Zugangsdaten. Für Windows stellt Sofanet ein Helferprogramm bereit. (ea)