Sipgate startet Unternehmenslösung für VoIP

Sipgate bietet eine virtuelle webbasierte VoIP-Telefonanlage mit zahlreichen Zusatzfunktionen an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Der VoIP-Anbieter Sipgate bietet die Unternehmenslösung team an. Es handelt sich um eine komplett webbasierte virtuelle SIP-Telefonanlage mit zahlreichen Zusatzfunktionen, die sich standortübergreifend einsetzen lässt und alle Anlagen-Standardfunktionen wie Weiterverbinden, Rückfragen oder Makeln bereitstellt. Ankommende Anrufe lassen sich auf Wunsch parallel an mehreren Anschlüssen signalisieren, dabei sind auch externe oder Mobilfunk-Anschlüsse integrierbar – eine Funktion, die die Telekom im Festnetz kürzlich eingestellt hat. Jeder Anschluss verfügt über einen Anrufbeantworter mit personalisierbaren Begrüßungsansagen.

Das System umfasst auch Versand von SMS sowie Empfang und Versand von Faxen. Eingehende Faxe kann der Anwender übers Web-Frontend abrufen oder als E-Mail-Anhang zugesandt bekommen. Gespräche, die über die Anlage laufen, lassen sich per Tastencode mitschneiden, der Anrufer erhält dann eine Ansage. Die virtuelle Anlage ist derzeit auf bis zu 100 Benutzer und Gruppen an bis zu 10 Standorten skalierbar. Sipgate bietet für die SIP-Anschlüsse eigene Ortsnetzrufnummern oder die Portierung bestehender Rufnummern, der Provider fünf verschiedene Pakete mit drei bis 100 Benutzern für 9,95 bis 99,95 Euro pro Monat an. Anwender können das Produkt zunächst 30 Tage lang kostenlos testen, die Testphase geht nicht automatisch in einen Vertrag über. (uma)