Skypen per UMTS mit dem iPhone

Die aktuelle Version der Skype-App fürs iPhone gestattet nun auch Internet-Telefonate über die Datendienste der Mobilfunknetze. Ab 2011 will Skype dafür jedoch eine Zusatzgebühr berechnen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 104 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Rudolf Opitz

Die Version 2.0 der Skype-Anwendung für das iPhone stellt nun auch VoIP-Verbindungen über UMTS- und EDGE-Mobilfunknetze her. Bisher gestattete die App nur Internettelefonate über WLAN. Die ebenfalls erhältliche Version für Symbian-Smartphones erlaubte von Anfang an Verbindungen wahlweise über WLAN oder die Datendienste der Mobilfunknetze. Beim Skypen über UMTS muss man jedoch Abstriche bei der Sprachqualität hinnehmen: Im Kurztest störten auch Aussetzer die Verständlichkeit.

Zudem warnt die neue iPhone-Applikation, das Telefonieren von Skype zu Skype via Mobilfunk – bisher grundsätzlich kostenfrei – solle nur bis mindestens August 2010 gratis bleiben. Eine Pressemitteilung von Skype spricht hier von Ende 2010. Danach will der Voice-over-IP-Dienstleister eine "geringe monatliche Gebühr" für VoIP-Gespräche über UMTS oder EDGE verlangen. Genauere Preisangaben will man in den kommenden Monaten machen. Das Telefonieren von Skype zu Skype per WLAN soll weiterhin kostenfrei bleiben.

In der kommenden c't-Ausgabe 13/2010 (ab 7. Juni am Kiosk) haben wir das Skypen mit dem Smartphone über WLAN und Mobilfunknetze getestet. Außerdem nennen wir Alternativen zu Skype und geben Hilfestellung bei der Einrichtung. (rop)