Studie: Mittelstand im Osten baut Internet-Geschäft aus

Trotzdem liege der Osten noch immer hinter dem bundesweiten Durchschnitt zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Mittelstand in den neuen Bundesländern hat beim Einsatz des Internets von 29 auf 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. Trotzdem liege der Osten noch immer hinter dem bundesweiten Durchschnitt zurück, wo 40 Prozent der Mittelständler inzwischen über das weltweite Datennetz Geschäfte betreiben. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch in Leipzig veröffentlichten Studie von IBM und dem Unternehmermagazin Impulse.

"Der Mittelstand im Osten hat erkannt, dass ihm e-business neue Wettbewerbschancen eröffnet", sagte Rolan Thum, Vertriebsleiter im IBM Geschäftsbereich Mittelstand für die Region Berlin/Leipzig. So legten die Unternehmen auch beim Webauftritt mit der eigenen Homepage zu. Der Anteil stieg von 75 Prozent auf jetzt 78 Prozent. Bundesweit sind es 84 Prozent der mittelständischen Unternehmen. Die Studie haben IBM und die Zeitschrift zum fünften Male in Auftrag gegeben. Das Marktforschungsinstitut TechConsult befragte dazu bundesweit mehr als 1000 Unternehmen mit 10 bis 999 Mitarbeitern. (dpa) / (jk)