Sun verklagt Microsoft

Am 7.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

Am 7. Oktober hat Sun Microsystems beim United States District Court von Kalifornien (San Diego Division) Klage gegen Microsoft eingereicht. Grund: weder der Internet Explorer 4.0 noch Microsofts Software Development Kit for Java schaffen den Kompatibilitätstest, den die Java-Produkte der Lizenznehmer durchlaufen müssen.

Zu den Klagepunkten gehören die Verletzung des Trademark, Vertragsbruch und unlauterer Wettbewerb. Nach Meinung des JavaSoft-Chefs Alan Baratz muß Sun diesen Schritt im Interesse der Java-Lizenznehmer tun. Ziel der Klage ist unter anderem, daß Microsoft künftig das Java-Kompatibilitätslogo nicht mehr verwenden darf. Laut einem "Q & A Addendum" zur Pressemitteilung will Sun erreichen, daß Microsoft sich an den - im wesentlichen von Sun definierten - Java-Standard hält.

Im Internet Explorer fehlen das Java Native Method Interface (JNI) sowie die Remote Method Invocation (RMI). Außerdem hat Microsoft laut JavaSoft dem Abstract Windowing Toolkit (AWT) Klassen hinzugefügt und ein paar public methods gestrichen. (hb)