T-Online soll separat an die Börse

Die Telekom erwägt einen separaten Börsengang ihrer Tochterfirma T-Online, um den Onlinedienst für einen Einstieg in andere Internetfirmen zu munitionieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Die Telekom erwägt einen separaten Börsengang ihrer Tochterfirma T-Online, um den Onlinedienst für einen Einstieg in andere Internetfirmen zu munitionieren. Es wäre richtig, eine eigene Online-Aktie zu haben, wenn sich das Unternehmen im Internet-Bereich verstärken wolle und dafür "mit Papier zahlen müßte", sagte Telekom-Chef Ron Sommer in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin SPIEGEL. Nach einem Börsengang könnte T-Online Aktien als Währung für Firmenkäufe oder Beteiligungen nutzen. "AOL wird heute an der Börse mit 8900 Euro pro Kunde bewertet", rechnete Sommer vor. Schon bei einem Preis von 5000 Euro wäre "T-Online mit seinen drei Millionen Kunden heute 15 Milliarden Euro wert". (cp)