zurück zum Artikel

TV-Programmlisten-Verschiebungen bei Unitymedia

Sven Hansen
Unitymedia kündigt

Etwa 6,4 Millionen Haushalte in NRW, Hessen und Baden-Württemberg müssen in Kürze einen Sendersuchlauf starten: Neben Senderverschiebungen wird es auch neu eingespeiste SD- und HD-Programme geben.

Kunden des Kabelanbieters Unitymedia müssen auf ihren Empfangsgeräten in Kürze einen Sendersuchlauf anstoßen. Das Unternehmen hat einen "Change Day" angekündigt, an dem die eingespeisten Programme neu sortiert werden. Für Kunden in NRW ist der Stichtag der 29. August, gefolgt von Hessen am 5. September und Baden-Württemberg am 12. September. Betroffen sind rund 6,4 Millionen Kunden.

Mehr als 95 Prozent aller Programme erhalten bei der bislang größten Sender-Neuordnung bei Unitymedia einen neuen Sendeplatz. Mit den Sendernummern ändert Unitymedia auch die Belegung im Frequenzspektrum seines Kabels. So wandern digitale TV-Programme auf niedrigere Frequenzbereiche, wo zuvor analoge Fernsehprogramme angesiedelt waren. Unitymedia hatte die analoge Verbreitung Mitte des Jahres komplett eingestellt [1].

Unitymedia kündigt "Change Day" an

95 Prozent der Sender bekommen einen neuen Programmplatz. Zusätzlich werden neue Sender eingespeist.

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und der Bayerische Rundfunk (BR) werden künftig im gesamten Verbreitungsgebiet in HD zu empfangen sein. Zudem speist Unitymedia mit Health.tv, Welt der Wunder TV und God.tv in SD sowie QVC Beauty & Style in HD vier neue Privatsender ein.

Die aktuelle Senderübersicht, umfangreiche Hilfestellungen und Anleitungen zu verschiedensten Geräten, FAQ und Videoanleitungen sowie Tipps für Kunden und Fernsehtechniker stellt Unitymedia online auf der Serviceseite www.unitymedia.de/changeday [2] bereit. (sha [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3798854

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Unitymedia-schaltet-analoges-TV-Signal-im-Kabel-ab-3715898.html
[2] https://www.unitymedia.de/changeday
[3] mailto:sha@ct.de