Telefonieren erneut billiger

Laut dem Statistischen Bundesamt waren die Verbraucherpreise für Telefondienstleistungen im Mai 2000 um 5,8 Prozent niedriger als im Vorjahr.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Verbraucherpreise für Telefondienstleistungen im Mai 2000 um 5,8 Prozent niedriger als im Vorjahr. Im April dieses Jahres waren sie ebenfalls um 5,8 Prozent, im März sogar um 7,2 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vormonat hat sich das Telefonieren um 0,2 Prozent verbilligt. Im Festnetz sanken die Kosten für Inlandsferngespäche um 0,7 Prozent und für Auslandsverbindungen um 3,4 Prozent. Im Mobilfunk sanken die Gebühren um 0,5 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr lagen im Mai 2000 die Preise für Telefondienstleistungen im Festnetz um 5,5 Prozent niedriger. Am stärksten haben sich die Preise für Auslandsgespräche mit einem Minus von 44,4 Prozent verbilligt, gefolgt von Inlandsferngesprächen, die im Mai 2000 um 8,5 Prozent günstiger waren als im Mai 1999, meint das Statistische Bundesamt. Im Ortsnetz dagegen ist wenig Bewegung spürbar: Nach den Zahlen der obersten Statistiker der Republik sanken die Preise für Ortsgespräche im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent, während Anschluss- und Grundgebühren sogar auf dem Niveau des Vorjahres blieben. Das Mobiltelefonieren aber war im Mai 2000 um 12,0 Prozent preiswerter als ein Jahr zuvor. (jk)