zurück zum Artikel

Telegram führt Videoanrufe ein Update

Jo Bager
Telegram führt Videoanrufe ein

(Bild: LoboStudioHamburg)

Die Videotelefonate sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

In einem Blogpost präsentiert Telegram die neue Funktion.

In einem Blogpost präsentiert Telegram die neue Funktion.

Der Messaging-Dienst Telegram hat seiner kostenlosen App für Android und iOS eine neue Funktion spendiert [1], mit der sich Videoanrufe führen lassen. Die Videotelefonate sind wie die "geheimen Chats" Ende-zu-Ende-verschlüsselt und unterstützen den Bild-in-Bild-Modus. Damit kann der Nutzer durch Chats blättern und dabei den Blickkontakt aufrechterhalten.

Telegram bezeichnet die Videotelefoniefunktion noch als Alphafunktion. Der Anbieter will die Videoanrufe weiter ausbauen, etwa um die Möglichkeit, Gruppen-Anrufe zu führen. Erst vor ein paar Tagen hatte der Konkurrent Threema [2] Ende-zu-Ende-verschlüsselte Videotelefonate angekündigt.

Update 18.8.2020, 15:20: Wir haben die ursprüngliche Aussage korrigiert, dass die Telegram-Chats Ende-zu-Ende-verschlüsselt seien. Das trifft nur auf die so genannten "geheimen Chats" zu, die in den Menüs verborgen sind und nur sehr wenig genutzt werden. Für einen "geheimen Chat" müssen beide Teilnehmer online sein. Normale Chats sind lediglich auf dem Transport vom und zum Server verschlüsselt.

(jo [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4871773

Links in diesem Artikel:
[1] https://telegram.org/blog/video-calls/de?ln=a
[2] https://www.heise.de/news/Messenger-Threema-unterstuetzt-nun-auch-Videotelefonate-4866712.html
[3] mailto:jo@ct.de