US-Musiker bitten MP3.com zur Kasse

Neue Streit um MP3.com: Mehrere US-Künstler werfen dem Online-Musikdienst die illegale Verbreitung ihrer Songs vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 89 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Dem Internet-Musikdienst MP3.com droht neues Ungemach. Wegen der angeblichen Verletzung von Urheberrechten wollen die Songschreiber und Sänger Randy Newman und Tom Waits sowie Mitglieder der Rockband Heart den Musik-Dienst mit rund 40 Millionen Dollar (88 Millionen Mark) zur Kasse bitten.

Nach US-Medienberichten vom Mittwoch werfen die Musiker dem Online-Musikanbieter vor, zahlreiche ihrer Songs illegal von CD in das MP3-Format gewandelt und ins Internet gestellt zu haben. Über den Online-Service My.MP3 seien sie dann zehntausende Male illegal kopiert worden. "Jetzt haben sich einige Künstler zusammen getan, um ihr wertvollstes Gut zu schützen", erklärte Rechtsanwalt Bruce Van Dalsem.

MP3.com hatte bereits im vergangenen Jahr zur Beendigung eines Streits über Urheberrechte der Zahlung von 130 Millionen Dollar an die fünf größten Plattenfirmen der Welt zugestimmt. Der Rechtsstreit hatte zur zeitweiligen Stilllegung der Website My.MP3 geführt. Bevor sie im Dezember wieder aktiviert wurde, unterzeichnete der Internet- Musikanbieter ein Lizenzabkommen mit den Musikgiganten Universal Music, BMG, Sony und AOL Time Warner. (em)