Umsatzrückgang bei Swisscom

Im vergangenen Quartal ließ der Umsatz des Schweizer Telekommunikationskonzern im Vorjahresvergleich um 2,1 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken nach.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Schweizer Telekommunikationskonzern Swisscom hat im vergangenen Quartal 2,802 Milliarden Franken (2,33 Mrd. Euro) umgesetzt und damit 2,1 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern ging laut Mitteilung (PDF-Datei) um 3,9 Prozent auf 623 Millionen Franken zurück, der Nettogewinn um 3,8 Prozent auf 456 Millionen Franken. Mit seinem Umsatz und Gewinn hat der Konzern die Erwartungen der Marktbeobachter übertroffen. Das Unternehmen bleibt bei seinem vorher schon für das laufende Geschäftsjahr ausgegebene Umsatzziel von 11,4 Milliarden Franken.

Die Zahl der Breitbandanschlüsse der Swisscom stieg im Vorjahresvergleich um 4,8 Prozent auf 1,68 Millionen. Die Zahl der TV-Anschlüsse in der Schweiz nahm sogar um knapp 40 Prozent auf 655.000 zu. Zum Ende März zählte Swisscom 6,08 Millionen Mobilfunkkunden, das sind 3,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Insgesamt will Swisscom im laufenden Geschäftsjahr 2,2 Milliarden Franken investieren, 1,7 Milliarden davon in der Schweiz, also 100 Millionen mehr als im vorigen Geschäftsjahr. Im vergangenen Quartal allein wuchsen die Investitionen – vor allem in den Breitbandausbau – um 19 Prozent auf 502 Millionen Franken. (anw)