Uni Siegen nach Hackerangriff komplett offline

Nach Hackerangriffen ist bis zur Stunde das komplette WWW-Angebot der Universität Siegen nicht mehr am Netz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 197 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Rabanus

Nach Hackerangriffen ist zur Stunde das komplette WWW-Angebot der Universität Siegen nicht mehr am Netz. Was genau vorgefallen ist, war vom Rechenzentrum der Universität Siegen noch nicht zu erfahren. Unbestätigte Berichte sprechen davon, dass sich Unberechtigte einen Zugang zum Server-Root verschafft haben und die Homepage des Universitäts-Angebot ausgetauscht hätten. Auch der interne Datenaustausch sei nicht mehr möglich. Ein Mitarbeiter des Rechenzentrums sprach c't gegenüber von "Einbruchsversuchen" und gab an, dass man derzeit dabei sei, die "Systeme zu restaurieren". Weitere Auskünfte wollte er allerdings bislang noch nicht geben.

Offensichtlich scheint es sich um eine schwerwiegende Störung zu handeln, denn das gesamt Netz der Universität Siegen, das SIENET, ein Class-B-Netz mit der IP 141.99.0.0, ist nicht mehr zu erreichen. Eine Verfolgung der Route zu Rechnern innerhalb dieses Netzes, etwa dem DNS-Server des SIENET si-nic.hrz.uni-siegen.de (IP 141.99.2.2), endet bei der Abzweigung des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) zum Netz der Universität Siegen, dem Netzknoten uni-siegen1.win-ip.dfn.de (IP 188.1.160.26). (chr)