Ursprung von ILOVEYOU in Examensarbeit

Der E-Mail-Wurm ILOVEYOU basiert wahrscheinlich auf den Examensarbeiten zweier Studenten des AMA Computer Colleges.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der E-Mail-Wurm ILOVEYOU basiert wahrscheinlich auf den Examensarbeiten zweier Studenten des AMA Computer Colleges (AMACC). Die Arbeit Onel de Guzmans, Bruder der Freundin des vorübergehend festgenommenen Reomel Ramones, hatten die Universitäts-Rezensenten jedoch mit der Begründung abgelehnt, diese sei illegal: "Wir ziehen keine Betrüger heran." In seiner Arbeit schreibt de Guzman, dass sein Programm für viele Leute nützlich sein werde – insbesondere für Internet-Nutzer, die kostenlos surfen wollen: "Benutzt es, um Internet-Accounts zu stehlen." Reomel Ramones, in dessen Wohung der E-Mail-Wurm seinen Ursprung haben soll, ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß, da die Beweise gegen ihn nicht ausreichten. Onel de Guzman, der ebenfalls in der Wohnung lebte, konnten die Ermittler des National Bureau of Investigation (NBI) noch nicht ausfindig machen.

Das Programm des anderen Studenten Micheal Buen hingegen, mit dem man Dateien vervielfältigen kann, wurde als Examensarbeit anerkannt. Beide Studenten waren Mitglieder einer Untergrund-Computergruppe namens GRAMMERSoft, die für kleine und mittlere Unternehmen Software entwickelt sowie Examensarbeiten an andere Informatik-Studenten verkauft, sagte Manuel Abad, Vizepräsident des AMACC. "Wir sagen nicht, dass de Guzman und Buen die Schuldigen sind." Die Ermittler vermuten, dass noch weitere Personen in den Fall verwickelt sind. Derzeit versucht das NBI, eine Reihe von Codenamen zu entschlüsseln, die vermutlich ebenfalls Aufschluss über die Urheber des ILOVEYOU-Wurms geben. (atr)