Verluste und Entlassungen bei Macromedia

Das abgelaufene Quartal bescherte dem Grafiksoftwarehersteller Macromedia einen leichten Umsatzrückgang und Verluste.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 50 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2001 bescherte dem Grafiksoftwarehersteller Macromedia einen Nettoverlust von 21,8 Millionen US-Dollar; im gleichen Quartal des Vorjahres konnte das Unternehmen noch einen Gewinn von 5,5 Millionen US-Dollar vorweisen. Dagegen sanken die Umsätze nur leicht von 89,3 Millionen auf 89,1 Millionen US-Dollar. Ferner hat sich Macromedia von 200 Mitarbeitern (rund 10 Prozent des Personals) getrennt und erwartet dadurch Einsparungen von bis zu 30 Millionen US-Dollar. Ursache für die Entlassungen war laut Macromedia-CEO Rob Burgess die Fusion mit dem Websoftware-Spezialisten Allaire.
Das gesamte Geschäftsjahr 2001 schloss Macromedia mit einem Nettogewinn von 13,4 Millionen US-Dollar (Jahr 2000: 8,8 Millionen) und einem Umsatz von 389,6 Millionen US-Dollar (264,2 Millionen im Jahr 2000) ab. Bezüglich der Aussichten für die nächsten Monate hält sich das Macromedia-Management noch bedeckt. Für kommende Quartale wollte Burgess keine Prognosen abgegeben.