Vobis Schweiz kurz vor dem Aus

Der zahlungsunfähige Schweizer Computerhändler Vobis hat beim Konkursgericht einen Antrag auf Konkursaufschub gestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der zur internationalen Investorengruppe Vobitech gehörende Schweizer Computerfachhändler Vobis ist zahlungsunfähig und hat beim zuständigen Konkursgericht in Baar einen Antrag auf Konkursaufschub gestellt. Die Bilanz wurde bereits am 28. April hinterlegt. Bis Ende dieser Woche muss das Konkursgericht darüber entscheiden, ob die Firma noch zu retten ist.

Ende vergangenen Jahres verfügte das Unternehmen über 16 Filialen in der Schweiz, in der Zwischenzeit sind nur noch 6 Filialen operativ tätig; der Vobis-Onlineshop wurde unterdessen eingestellt. Nach Angaben von Vobis-Schweiz-Geschäftsführer Remo Schaffner sind von Vobitech keine weiteren finanziellen Verpflichtungen für die Schweizer Tochter zu erwarten. Die Forderungen beziffert Schaffner auf acht Millionen Schweizer Franken.

Als Gründe für den drohenden Konkurs nannte der seit Juli 2000 bei Vobis tätige Schaffner ein veraltetes Filialnetz, das nicht auf den Konsumenten ausgerichtet sei. Man habe es verpasst, in den großen Einkaufszentren präsent zu sein. Zudem sei das Sortiment dem veränderten Konsumentenverhalten nicht angepasst worden. Sollte das Konkursgericht einem Aufschub zustimmen, will Schaffner die endgültige Schließung von Vobis durch ein Management-Buyout verhindern.

Die deutsche Vobis-Händlerkette ist nach Angaben der Unternehmensleitung nicht vom Konkurs in der Schweiz betroffen. Seit der Trennung 1998 habe man mit Ausnahme des Namens nichts mit der Schweizer Gruppe gemeinsam. (pmz)