Von Star-Wars-Generatoren und Facelets

In etwa drei, vier Jahren werden komplette Filme nicht mehr als AVI oder VOB abgespielt, sondern fotorealistisch in Echtzeit erzeugt und gerendert -- das sagte Nvidias Marketing Chef Dan Violi auf dem System Builder Summit in Monaco voraus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 144 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

In etwa drei, vier Jahren werden komplette Filme nicht mehr als AVI oder VOB abgespielt, sondern fotorealistisch in Echtzeit erzeugt und gerendert -- das sagte Nvidias Marketing-Chef Dan Violi auf dem System Builder Summit in Monaco voraus. Die Leistung der Grafik-Prozessoren (GPUs) entwickele sich derzeit nach einem "kubischen Mooreschen Gesetz": Sie verdreifacht sich etwa alle 18 Monate, während sich die Leistung der CPU weiterhin nach dem normalen Mooreschen Gesetz (Verdoppelung alle 18 Monate) fortentwickelt. Zwar lassen sich mit aktuellen Game-Engines schon recht brauchbare Animationsfilme entwickeln, nicht nur zum "Ballern" -- wie die TAZ zum Streitpunkt Counterstrike berichtete, aber bis zur Spielfilmqualität fehlt noch ein Performance-Sprung der Rechner und vor allem des Grafiksystems um mindestens den Faktor zehn. Dann würden wohl auch Schauspieler nach Wahl in den Szenen agieren können, so wie es c't schon in der diesjährigen April-Ausgabe berichtet hatte. (as)