Vor Führungswechsel: Cisco steigert Umsatz und Gewinn

Zum Abschied konnte Cisco-Chef John Chambers positive Nachrichten verkünden. Das dritte Gechäftsquartal lief für den Netzwerkausrüster besser als erwartet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Cisco

(Bild: Daniel AJ Sokolov)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der scheidende Cisco-Chef John Chambers hat zum letzten Mal den vierteljährlichen Finanzbericht des US-Netzwerkriesen vorgelegt und bessere Zahlen als erwartet geliefert. Im dritten Geschäftsquartal (bis Ende April) stieg der Nettogewinn im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro), wie Cisco am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz kletterte um fünf Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar. Die Ergebnisse lagen über den Prognosen der Wall Street.

Nach 20 Jahren an der Konzernspitze gibt Cisco-CEO John Chambers seinen Posten ab. Zum Abschied konnte er noch einmal gute Quartalszahlen präsentieren. (Archivbild)

(Bild: Daniel AJ Sokolov )

Cisco hatte Anfang Mai den ersten Chefwechsel seit 20 Jahren angekündigt. Chambers, der seit 1995 an der Spitze des US-Konzerns steht, soll im Juli von Top-Manager Chuck Robbins ersetzt werden. Er war bisher für das weltweite Geschäft zuständig. Chambers bleibt allerdings als Vorsitzender des Verwaltungsrates an Bord. Unter seiner Führung wuchs Cisco zu einem internationalen Milliardenkonzern, der 2014 fast 50 Milliarden US-Dollar umsetzte.

Cisco stellt Geräte für den Datenverkehr wie Router und Switches her. Zuletzt kämpfte der Konzern mit der wachsenden Konkurrenz durch chinesische Anbieter.

Siehe dazu auch:

(ssi)