zurück zum Artikel

Vortragsprogramm für den LinuxTag 2010 steht

Andrea Müller

Die Veranstalter des LinuxTags 2010 haben das Programm der Open-Source-Konferenz und -Messe veröffentlicht. 223 Vorträge, 25 Themenschwerpunkte und prominente Keynote Speaker erwarten die Besucher.

Für den vom 9. bis 12. Juni in Berlin stattfindenden LinuxTag [1] haben die Veranstalter das Programm [2] online gestellt. Insgesamt gibt es 223 Vorträge und 25 Themenschwerpunkte, darunter Cloud Computing, Linux im Embedded-Bereich und Security.

Für die Keynotes konnten die Veranstalter mehrere prominte Vertreter aus dem Open-Source-Umfeld gewinnen: Am 12. Juni stellt Mark Shuttleworth die Neuerungen in der kommenden Ubuntu-Version vor, Chris di Bona von Google spricht zum Thema "Google und Open Source" und Larry Augustin von SugarCRM wird darüber referieren, wie Open Source die Entwicklung vorantreibt und welche Rolle sie beim Thema Cloud spielen wird. (amu [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-984461

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.linuxtag.org/
[2] http://www.linuxtag.org/2010/de/program/freies-vortragsprogramm/
[3] mailto:amu@ct.de