Warum der Honda-Roboter Asimo ein Junge ist

Die Zuteilung eines Geschlechtes scheint bei Robotern nicht unwichtig: Steht er seinem menschlichen Besitzer dann doch viel näher.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 85 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Torge Löding

Ist Roomba, der kleine Reinigungsroboter, eigentlich ein Junge oder ein Mädchen? Diese Frage stellt sich Simson Garfinkel in seiner neuen Kolumne für Technology Review aktuell.

Garfinkels Frau hält die Maschine für ein Mädchen. Die Begründung: "Er ist rund, er ist klein und sein Name endet auf den Buchstaben A." Wenn Roomba ein Mädchen ist, dann ist Asimo ganz bestimmt ein Junge. Der von Honda Motor entwickelte humanoide Roboter kann herumlaufen und sieht aus wie ein kleiner Astronaut im Raumanzug. Asimo sieht aber nicht unbedingt wie ein Junge aus -- er trägt keine Schleuder in der Hosentasche und besitzt auch nichts, was auf ein männliches Geschlechtsteil hinweisen würde. Man kann noch nicht einmal sein Gesicht sehen: Der Kopf des Roboters wird von einem Blendschutz verdeckt. Auf Hondas Website wird Asimo trotzdem ständig als ein "Er" bezeichnet.

Die Zuteilung eines Geschlechtes scheint bei Robotern nicht unwichtig: Steht er seinem menschlichen Besitzer dann doch viel näher. Man versuche ständig, Gefühle, Wünsche und andere menschliche Eigenschaften auf Maschinen zu projizieren, meint Garfinkel; Computer kennen die Gefühle, die wir ihnen zuschreiben, natürlich nicht. Es gab Versuche, Maschinen das Fühlen beizubringen, aber das wirkte immer künstlich.

Wenn man eine bessere Schnittstelle zwischen Menschen und Computern schaffen will, könnte sich die Entwicklung von Maschinen mit scheinbar emotionalen Reaktionen nach Ansicht des Wissenschaftlers aber durchaus lohnen: Menschen reagieren automatisch auf Gefühle und finden es daher einfacher, mit solchen Geräten zu arbeiten. Besonders dann, wenn sie uns im Alltag umgeben und nicht nur in einer Fabrik oder als Drone auf dem Mars arbeiten.

Die Garfinkel-Kolumne in Technology Review aktuell: (tol)