Westentaschen-Datenriese

Vor fünf Gigabyte Daten haben Festplatten heutzutage keinen Respekt mehr -- doch nur solche von wenigstens 3,5 Zoll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Behr

Vor fünf Gigabyte Daten haben Festplatten heutzutage keinen Respekt mehr -- doch nur solche von wenigstens 3,5 Zoll. Um auch Notebooks mit soviel Festplattenkapazität zu beglücken, hat IBM eine Harddisk in 2,5-Zoll-Größe mit einer Höhe von nur 17 mm entwickelt und nun unter dem Namen Travelstar 5GS vorgestellt.

Der Schreib/Lesekopf dieses Westentaschen-Datensammlers ist nur stecknadelkopfgroß. Um die benötigte Datendichte zu erreichen, wurden alle Register gezogen: MRX-Technologie (MagnetoResistive Extended) für höhere Dichte pro Fläche, No-ID (Sektoren enthalten nicht mehr ihre ID) und PRML (Partial Response Maximum Likelihood). Die Harddisk besitzt 512 KByte Puffer, ein ATA-3- Interface, mit dem ein Ultra DMA/33 Mode möglich sein soll.

Travelstar soll in Kürze an OEM-Kunden wie die Notebook-Anbieter Dell Computer Corp. und Gateway 2000 ausgeliefert werden. Wann die Travelstar für Endkunden erhältlich sein wird, steht noch nicht fest. (bb)