WinHEC: Microsoft senkt Preise für Embedded-System CE .NET

Für 3 US-Dollar bekommt man eine Core-Lizenz von Windows CE .NET 4.2; eine kostenlose, nicht-kommerzielle Lizenz ermöglicht den Bau von Prototypen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 96 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Gerade erst hat Microsoft die neueste Version von Windows CE .NET vorgestellt, die dem Konzern neue Märkte vor allem im Bereich Voice-over-IP, Settop-Boxen und Gateways erschließen sollen. Nun kündigte Microsoft-Chairman Bill Gates auf der Hardware-Entwicklerkonferenz WinHEC auch noch Preissenkungen für CE.NET-Lizenzen an.

Eine einzelne Core-Runtime-Lizenz von Windows CE .NET 4.2 kostet nunmehr rund 3 US-Dollar und umfasst den Kernel mit Dateisystem sowie Netzwerk- und Kommunikationsfunktionen, Multimedia-Modulen sowie Entwicklungskit. Die weiterhin verfügbare Professionel-Variante enthält zusätzlich Messenger, WordPad, Internet Explorer und das Remote Desktop Protocol (RDP). Bei der Professional-Plus-Lizenz sind darüber hinaus etwa Viewer für Microsofts Office-Programme sowie für PDF-Dateien und Bilder dabei.

Darüber hinaus führt Microsoft eine kostenlose Lizenz für nicht-kommerzielle Vorhaben ein, mit der Entwickler und Hersteller Prototypen für CE-Geräte erstellen und entsprechende System-Images für nicht-kommerzielle Zwecke verteilen können. Diese Lizenz ist in der Windows CE .NET 4.2 Emulation Edition enthalten. System-Hersteller können sich zudem an dem Shared-Source-Programm für Windows CE beteiligen, dass Microsoft Mitte April ausweitete, etwa um die Erlaubnis eigenständiger Windows-CE-Derivate. (jk)