zurück zum Artikel

Windows 7: Update-Blockade für Symantec-Nutzer aufgehoben

Günter Born
Windows 7: Update-Blockade für Symantec-Nutzer aufgehoben

Microsoft hat Windows-Updates wieder für Nutzer von Symantec Endpoint Protection freigegeben.

Microsoft hat die Update-Blockade für Windows 7 SP 1 und Windows Server 2008 R2 SP1 mit Antivirus-Software von Symantec/Norton aufgehoben. Anwender, die AV-Software wie Symantec Endpoint Protection auf ihren Clients oder Servern installiert haben, sollten nun wieder Windows-Sicherheitsupdates bekommen.

Das kann man einem KB-Artikel entnehmen [1]. Damit das so optimal wie möglich läuft, sollten Symantec/Norton-Nutzer ihre Anwendungen auf den aktuellen Stand bringen.

Microsoft hatte die Auslieferung von Updates für Windows 7 SP 1 und Windows Server 2008 R2 SP1 an Systeme mit Antivirus-Software von Symantec/Norton auf Bitte des AV-Herstellers vorsorglich ausgesetzt. Hintergrund war, dass Windows-Updates ab August 2019 nur noch mit SHA-2 signiert werden [2]. Symantec hatte aufgrund dessen aber potenzielle Probleme gesehen, wenn auf den Systemen Sicherheitslösungen des Unternehmens installiert sind.

Nach einer ausgiebigen Analyse gibt es nun Entwarnung: Symantec teilt in einem Supportbeitrag mit [3], dass "von den im Feld installierten Sicherheitslösungen keine Gefahr im Hinblick auf die Update-Installation ausgeht". Dies gilt selbst dann, wenn Updates fälschlich durch die Antivirus-Software als fehlerhaft erkannt werden. Daher hat man Microsoft die Freigabe von Updates erlaubt.

Damit ausschließlich mit SHA-2 signierte Updates für Windows 7 SP 1 und Windows Server 2008 R2 SP1 sauber erkannt werden, empfiehlt Symantec in einem Supportbeitrag [4] die entsprechenden Aktualisierungen für Symantec Endpoint Protection zu installieren.

Nach diesen Aktualisierungen ist Symantec Endpoint Protection auch unter Windows 7 SP 1 und Windows Server 2008 R2 SP1 in der Lage, ausschließlich mit SHA-2 signierte Updates sauber zu erkennen. (des [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4509981

Links in diesem Artikel:
[1] https://support.microsoft.com/en-us/help/4512506/windows-7-update-kb4512506
[2] https://www.heise.de/news/Windows-7-SHA-2-Klippen-am-August-Patchday-4499206.html
[3] https://support.symantec.com/us/en/article.tech255857.html
[4] https://support.symantec.com/us/en/article.tech255857.html
[5] mailto:des@heise.de