Xperia 1 IV und 10 IV: Sonys neue Smartphones

Sony gibt das Smartphonegeschäft nicht auf und legt mit dem Xperia 1 IV und Xperia 10 IV zwei neue Modelle nach.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen

Sony Xperia 1 IV

(Bild: Sony)

Lesezeit: 3 Min.

Neue Flaggschiffe aus Japan: Sony stellt mit dem Xperia 1 IV sein neues Top-Modell vor, das mit einem Preis von knapp 1400 Euro allerdings nicht in jedes Budget passt. Deutlich günstiger wird es mit dem zweiten Neuling Xperia 10 IV.

Herausragendes Merkmal des Sony Xperia 1 IV ist seine Kamera. Die besteht aus 12-Megapixel-Hauptkamera, 12-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem neuartigen Tele, das echten optischen Zoom zwischen 85 und 125 mm Brennweite beherrschen soll. Die Zoom-Kamera ist wie bei einigen anderen Smartphone liegend eingebaut, das Licht wird über einen Spiegel um 90 Grad in das Objektiv gelenkt. Hauptkamera und Tele sind optisch stabilisiert, beim Ultraweitwinkel hat Sony darauf verzichtet. Auch die Selfie-Kamera an der Vorderseite, die im schmalen Rahmen oberhalb des Displays ihren Platz hat, verfügt über einen 12-Megapixel-Sensor.

Apropos Display: Der Bildschirm ist beim Xperia 1 IV in der Diagonale 6,5 Zoll groß und im gestreckten 21:9-Format gehalten. Das OLED-Panel schafft 4K-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Sony verspricht eine gegenüber dem Vorgänger um 50 Prozent gesteigerte Helligkeit.

Sony Xperia 1 IV

(Bild: Sony)

Die restliche Ausstattung des Sony Xperia 1 IV entsprecht weitestgehend dem aktuellen Standard in der Smartphone-Oberklasse: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 mit 12 GByte RAM, 256 GByte erweiterbarer Speicher und ein Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh. Das Gehäuse aus Glas und Metall ist nach IP68 wasser- und staubdicht. Auch Platz für eine Kopfhörerbuchse hat Sony noch gefunden. Das Gewicht bleibt mit 185 Gramm relativ niedrig für ein großes Smartphone. Das Sony Xperia 1 IV kostet 1399 Euro und soll im Juni ausgeliefert werden. Vorbesteller erhalten den Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-1000XM4 als Dreingabe.

Noch leichter als das Xperia 1 IV ist der kleine Bruder Xperia 10 IV, und das trotz gleich großem Akku und ebenfalls Glas auf der Vorder- und Rückseite. Das in bunten Farben erhältliche Smartphone wiegt nur 161 Gramm. Zudem ist es mit einem 6 Zoll großen Display etwas kleiner. Der Bildschirm ist ein OLED-Display und stellt gestrecktes Full-HD dar.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Angetrieben wird das 499 Euro teure Sony Xperia 10 IV von einem Qualcomm Snapdragon 695 5G, der auf 6 GByte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Intern sind 128 GByte gelistet, ohne Möglichkeit zur Speichererweiterung. Die Triple-Kamera des Sony-Smartphones, über deren genaue Details Sony noch schweigt, verfügt zumindest am Hauptobjektiv über einen optischen Bildstabilisator. Der Verkauf startet Mitte Juni. Beide Sony-Smartphones werden nicht nur ohne Netzteil, sondern zudem ohne USB-Kabel ausgeliefert.

Sony Xperia 10 IV

(Bild: Sony)

Ein Ärgernis für beide Smartphones bleibt die kurze Updateversorgung. Sony verspricht nur zwei Jahre Updates sowie ein weiteres Jahr Sicherheitspatches, das ist vor allem für das teure Xperia 1 IV zu wenig. Sollte die EU-Kommission wie erwartet eine Pflicht für Updates über fünf Jahre beschließen, müsste sich Sony gewaltig strecken, das einzuhalten.

(sht)