zurück zum Artikel

iOS-Screenrecording: Apple poliert iPhone-Statusleiste

Ben Schwan

Mit OS X Yosemite ist es endlich möglich, den Bildschirm von iPhone und Co. mit QuickTime aufzunehmen. Allerdings "fälscht" der Hersteller dabei stets einen Teil des Bildes – der Akku ist immer voll.

Apple ist bekannt dafür, auf kleinste Details zu achten – doch manchmal führt das auch potenziell zu weit. Wie Testern der aktuellen Vorschauversion [1] des kommenden Mac-Betriebssystems OS X 10.10 im Zusammenhang mit der Beta 5 von iOS 8 aufgefallen [2] ist, verhält sich die neue Screenrecording-Funktion für iOS-Geräte, die nun in Apples Multimedia-Aufzeichnungswerkzeug QuickTime enthalten ist, recht merkwürdig.

Demnach zeichnet die mittels AirPlay [3] arbeitende Funktion zwar wie gewünscht den aktuellen Bildschirm etwa eines iPhones auf, damit man der Welt seine Apps vorzeigen kann. Allerdings gibt es hierbei eine kleine Ausnahme: Die Statusleiste des iOS-Geräts wird nicht realistisch gesichert. Stattdessen ist dort stets ein "gefälschter" Zustand zu sehen. So haben sowohl WLAN als auch Mobilfunk vollen Empfang, die Uhrzeit steht bei Apples Lieblings-Keynote-Zeit [4] (9 Uhr 41) und auch die Batterie ist stets bei 100 Prozent.

QuickTime-Screenrecording eines iOS-Geräts: Immer 9 Uhr 41, immer 100 Prozent geladen.

QuickTime-Screenrecording eines iOS-Geräts: Immer 9 Uhr 41, immer 100 Prozent geladen.

(Bild: Daniel Celeste / Twitter [5] )

Einem Bericht [6] von AppAdvice zufolge arbeitet das "Feature" automatisch, sobald die Aufnahmetaste gedrückt wird. Ob es eine Möglichkeit gibt, die Verfälschung abzuschalten, ist bislang nicht bekannt.

Apple hatte zusammen mit iOS 8 angekündigt, künftig Anwendungen im App Store auch mit kurzen Videos [7] bewerben zu lassen. Hierbei soll offenbar QuickTime den Entwicklern als Rekorder dienen. Möglicherweise wird deshalb die Statusleiste manipuliert. (bsc [8])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2290111

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Fuenfte-Beta-von-OS-X-10-10-und-iOS-8-2283149.html
[2] https://twitter.com/dbcel/statuses/497116545143689216
[3] https://www.apple.com/airplay/
[4] http://www.tuaw.com/2014/04/14/why-9-41-am-is-the-always-the-time-displayed-on-iphones-and-ipad/
[5] https://twitter.com/dbcel/statuses/497116545143689216
[6] http://appadvice.com/appnn/2014/08/quicktime-in-os-x-yosemite-reveals-that-apple-cares-about-status-bars
[7] http://www.macstories.net/news/os-x-yosemite-will-feature-option-to-record-real-time-footage-of-ios-apps/
[8] mailto:bsc@heise.de