zurück zum Artikel

ChatGPT mit Prompts, Browser-Add-ons und Tools ausreizen

| Jo Bager

Mit praktischen Browser-Erweiterungen und Schnittstellen integrieren Sie ChatGPT in andere Anwendungen und sorgen dafür, dass Aufgaben besser erledigt werden.

ChatGPT ist wie der Geist in der Wunderlampe: Das Sprachmodell weiß und kann verdammt viel, ist aber begriffsstutziger als ein Mensch. Sie müssen Ihre Anliegen also sehr genau formulieren, um das gewünschte Resultat zu erzielen.

Die Benutzereingaben bei ChatGPT heißen wie bei den KI-Bildgeneratoren Prompts. Daher nennt man den Prozess, passende Eingaben zu finden, bei ChatGPT auch Prompt Engineering.

Mehr zu ChatGPT und KI-Textgeneratoren

Um ChatGPT Texte zu entlocken, gilt die Faustregel, die Prompts so konkret wie möglich zu formulieren. Beschreiben Sie möglichst genau Form, Inhalt, Zielgruppe und Tonalität der gewünschten Ergebnisse.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7480141

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Wie-man-Quizze-und-Kreuzwortraetsel-mit-ChatGPT-erstellt-9595840.html
[2] https://www.heise.de/hintergrund/Plug-ins-fuer-ChatGPT-Welche-es-gibt-und-was-sie-koennen-9218218.html
[3] https://www.heise.de/hintergrund/ChatGPT-Wie-KI-Regulierungen-der-EU-Grundrechtsverletzungen-verhindern-sollen-7543888.html
[4] https://www.heise.de/hintergrund/ChatGPT-Feintuning-Wie-man-die-KI-optimal-einsetzt-7532095.html
[5] https://www.heise.de/hintergrund/Praxiserfahrungen-Programmieren-mit-KI-Codeassistent-Github-Copilot-7538697.html
[6] https://www.heise.de/hintergrund/KI-im-Stress-Die-wundersame-Emotionalitaet-des-Bing-Chat-7538603.html
[7] https://www.heise.de/hintergrund/ChatGPT-als-Hacking-Tool-Wobei-die-KI-unterstuetzen-kann-7533514.html
[8] https://www.heise.de/hintergrund/Programmieren-ChatGPT-per-API-in-eigene-Programme-einbinden-7538616.html
[9] https://www.heise.de/ratgeber/Warum-der-KI-Textgenerator-ChatGPT-so-fasziniert-7480433.html
[10] https://www.heise.de/ratgeber/ChatGPT-mit-Prompts-Browser-Add-ons-und-Tools-ausreizen-7480141.html
[11] https://www.heise.de/ratgeber/ChatGPT-Urheberrecht-und-Datenschutz-bei-KI-generierten-Werken-7481725.html
[12] https://www.heise.de/ratgeber/KI-Dienste-im-Ueberblick-Welche-Tools-es-gibt-und-was-sie-koennen-7478380.html
[13] https://www.heise.de/ratgeber/Goodbye-Schreibblockade-KI-Textgeneratoren-ausprobiert-7263845.html
[14] https://www.heise.de/hintergrund/KI-Sachlich-korrekte-Texte-mit-neuronalen-Sprachmodellen-generieren-6668291.html
[15] https://www.heise.de/hintergrund/Neuling-in-der-Klasse-ChatGPT-und-Co-kommen-in-die-Schule-9237002.html