c't Fotografie 08/2022
S. 116
Fotografie
Im Schwarzwald unterwegs
Bild: Michael Corona
Michael Corona, Johannes Nickel

UNTERWEGS IM SCHWARZWALD

Der Schwarzwald ist eines der schönsten Mittelgebirge in Deutschland. Neben herrlicher Natur und zahlreichen Motiven für Landschaftsfotografen, die zum Teil noch von der letzten Eiszeit erzählen, macht auch die Nähe zu Frankreich und der Schweiz die Region zu einem lohnenden Reiseziel. 

Der Schwarzwald ist das meistbesuchte Mittelgebirge in Deutschland und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Er erstreckt sich von der Grenze zur Schweiz im Süden bis nach Karlsruhe im Norden. Im Süden – wo sich auch die höchsten Erhebungen finden – bieten sich Fotografen vor allem enge Täler und Höhenlandwirtschaft. Der Nordschwarzwald hingegen ist im Vergleich dichter bewaldet mit runden Bergen und weiten Hochplateaus.

Beide Regionen sind eine Reise wert und bieten abwechslungsreiche Motive, tolle Landschaften und mit der Schwarzwaldhochstraße eine idyllisch gelegene Ferienstraße, die über 60 Kilometer von Baden-Baden im Nordschwarzwald bis nach Freudenstadt in der Mitte des Schwarzwalds führt. Dabei bewegt man sich auf weiten Teilen auf über 800 Metern über dem Meerespiegel und hat dabei zum Beispiel einen Blick bis zu den Vogesen. Zahlreiche Orte laden zum Verweilen ein, sodass der Weg das Ziel ist und man ordentlich Zeit einplanen sollte.