c't Fotografie 1/2023
S. 142
Buchkritiken
Judith Hohmann

Verbotene Orte

Wenn das Moos übernimmt. Warum faszinieren uns verlassene Gebäude? Ist es die morbide Neugier, wie eine Welt ohne Menschen aussehen könnte? Was bleibt von unserer Zivilisation, wenn wir verschwunden sind?

Die Geschwindigkeit, in der die Natur sich ihren Lebensraum zurückerobert, ist atemberaubend und das Thema Urban-Decay-Fotografie die Leidenschaft des Fotografen Roman Robroek. Für seinen Bildband „Verbotene Orte“ bereiste er Europa auf der Suche nach verlassenen Orten – still, voller Geschichten und gerade deshalb so spannend.