iX 5/2022
S. 104
Wissen
Blockchain

Kurz erklärt: Web3

Internet auf der Blockchain

tante

Die Web3-Bewegung will ein neues Internet auf einer Blockchain-basierten Infrastrukturschicht aufbauen. Konzerne sollen darin die Macht über Inhalte an die Nutzer abtreten.

Die grundlegende Architektur von Webapplikationen hat sich in den letzten 20 Jahren kaum geändert. Ob es das private Blog ist oder Facebooks enorme Infrastruktur, am Ende gibt es eine interne Datenbank und einen Webserver für Anwendungslogik und die Bereitstellung der gerenderten Seiten oder der nötigen Daten fürs Rendering im Client. Natürlich sind die Spezifika bei größeren Anwendungen deutlich komplexer, aber die Grundlagen bleiben.

Doch sammelt sich im Moment eine heterogene Bewegung aus unterschiedlichen Interessengruppen, die diese grundlegende Architektur des „Web 2.0“ infrage stellen und durch etwas Neues, das sogenannte Web3, ersetzen wollen. Hierbei geht es aber nicht um die lange bekannten Ideen des „Semantic Web“, das auch Web 3.0 genannt wurde und das das menschenlesbare Web durch maschinenles- und -verarbeitbare Daten anreichern wollte. Vielmehr will die Web3-Bewegung das neue Internet auf einer Blockchain-basierten neuen Infrastrukturschicht aufbauen.

Kommentieren