iX 1/2023
S. 8
Markt + Trends
Patch me if you can

Geht nicht? GPT’s nicht!

Je ausgefeilter eine Technik wird, desto mehr stellt sich die Frage, ob sie der Menschheit Nutzen oder Schaden bringt.

Von David Fuhr

Wie jede hinreichend komplexe Technologie bringt auch jede neue Entwicklungsstufe der KI Chancen und Risiken mit sich. Welche das sind, lässt sich in der Regel nicht sofort einschätzen. So hat uns die Kernspaltung scheinbar unbegrenzte Energie, aber auch Endlagerprobleme und Krebs gebracht, immerhin die nukleare Abschreckung, aber auch Tschernobyl, Fukushima, die Erpressung in Saporischschja und mehrmals beinahe den Dritten Weltkrieg.

Was hat das nun mit einer 800 Gigabyte großen Software zu tun, die auf Anforderung lustige und bisweilen interessante oder gar tiefgründige Texte ausspuckt? Das Ding ist, dass es auf den Text selbst gar nicht ankommt. Der entscheidende Punkt beim Copywriting, also beim Texten, und der Quantensprung bei einem Machine-Learning-Sprachmodell ist, wenn die bestellten textuellen Ausflüsse so gut werden, dass sie sich auf die reale Welt auswirken.

Kommentieren