iX Special 2023
S. 144
Recht und Gesellschaft
KI-Governance

Vertrauenswürdige KI organisatorisch umsetzen

Dass künstliche Intelligenz nicht nur nützt, sondern auch Gefahren mit sich bringt, wird nicht erst seit dem Hype um ChatGPT diskutiert. Ein verantwortlicher und transparenter Umgang mit der neuen Technologie ist zwingend erforderlich.

Von Boris Ruf

Dass der Einsatz von KI mit unerwünschten Nebenwirkungen für Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen oder gar für die gesamte Gesellschaft einhergehen kann, haben Negativschlagzeilen in unterschiedlichen Zusammenhängen deutlich gemacht. Forscherinnen und Forscher entwickelten daraufhin Methoden, die eine verantwortungsvolle Nutzung von KI ermöglichen sollen. Insbesondere in den Bereichen Fairness und Transparenz wurden mehrere Toolkits veröffentlicht, die die Forschungsansätze technisch umsetzen.

Darüber hinaus haben viele Unternehmen und internationale Organisationen in den letzten Jahren KI-Leitlinien veröffentlicht, die allgemeine Anforderungen an die Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen definieren. Derzeit arbeiten Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt neue Regelwerke aus, die die Entwicklung sicherer und vertrauenswürdiger KI-Systeme gewährleisten sollen.

Kommentieren