Mac & i 6/2022
S. 96
Report
Tauchen mit der Watch
Bild: Apple

Begleiter mit Tiefgang

SCUBA-Tauchen mit der Apple Watch Ultra

Kein bisschen wasserscheu ist die Outdoor-Uhr von Apple: Die Watch Ultra eignet sich sogar für Tauchgänge. Das hat mich glatt veranlasst, abzutauchen. Ein Erfahrungsbericht.

Von Sebastian Trepesch

Sobald die App verfügbar ist, kaufe ich mir die Uhr auch“, erklärt mir mein Tauch-Guide und Dive Instructor direkt nach einem Auftauchen. Mit der App meint er Oceanic+, welche die Apple Watch Ultra als Tauchcomputer einsatzfähig macht. Apple hat sie auf der Vorstellung prominent gezeigt. Auf Unterwassereinsätzen kann die Uhr jedoch auch ohne diese Installation hilfreich sein, weshalb ich sie schon vor deren Veröffentlichung im Wasser am Arm trage. Bei genau 25 Tauchgängen begleitete mich die Uhr Ende Oktober, Anfang November in meinem privaten Urlaub auf einer Tauchsafari als – nun ja, nicht immer nur, Zweitcomputer. Aber dazu später mehr. Die Oceanic-App steht seit Ende November im App Store bereit. Eine Beta-Version konnte ich nach meinem Urlaub zumindest im Schwimmbad ausprobieren.

Apple Watch Ultra mit Tiefenmesser fürs Tauchen

Von den Apple Watches kann man nur die Ultra (Test siehe auf heise+ oder in der Mac & i Heft 5/2022, S. 16) für SCUBA- und Freediving einsetzen, also mit Pressluftflasche auf dem Rücken oder einem langen Atem. Der Outdoor-Uhr hat Apple gegenüber der Series 8 und den Vorgängern einen besseren Wasserschutz für bis zu 100 Meter Tiefe spendiert, Tauchgänge sind bis 40 Meter möglich. Zudem besitzt sie einen Tiefensensor und misst im Gegensatz zu den anderen Watch-Modellen die Wassertemperatur.