Test: Asus TUF FX504GE mit Hexa-Core und GTX 1050 Ti

TUF alias The Ultimate Force steht bei Asus für Mittelklasse-Gaming. Wir haben ein Notebook dieser Reihe mit aktuellem Core i7 und Geforce GTX 1050 Ti getestet.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Florian Müssig
Inhaltsverzeichnis

Die Reihe The Ultimate Force (TUF) von Asus deckt das Mittelklasse-Segment im Gaming-Bereich ab. Im Unterschied zu Republic of Gamers (RoG), was bei Asus für besonders leistungsstarke aber auch teure Geräte steht. Dennoch findet sich im TUF FX504GE mit dem Sechskerner der Core-i7-Reihe ein starker Prozessor in einem mobilen Rechner.

Äußerlich fällt bei Notebooks der TUF-Reihe zunächst auf, dass die Gehäusedesigns deutlich unauffälliger gestaltet sind, als bei RoG-Geräten. Die größte optische Auffälligkeit ist dann noch die rote Tastaturbeleuchtung, die im Alltag jedoch nicht überzeugen kann: Die rote Beschriftung der dunklen Tastenkappen lässt sich mangels Kontrast bei keiner Lichtsituation gut ablesen. Davon abgesehen gefällt die Tastatur aber mit gut spürbarem Druckpunkt, ausreichend Tastenhub und gutem Layout inklusive Ziffern- und abgesetztem Cursorblock.

Der Sechskerner Core i7-8750H liefert ein spürbares Plus an Rechenleistung gegenüber bisherigen Vierkernern: Im Cinebench R15 schafft das Asus-Notebook knapp 900 Punkte. Das entspricht einem Plus von rund 20 Prozent gegenüber einem Core i7-7700HQ mit 750 Punkten.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Test: Asus TUF FX504GE mit Hexa-Core und GTX 1050 Ti". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.