Microsoft-Support - so kontaktieren Sie ihn

Wir haben im Folgenden die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten zum Microsoft-Support für Sie zusammengestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: pio3/Shutterstock.com)

Stand:
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Michael Mierke
Inhaltsverzeichnis

Sei es ein Problem mit Office oder Windows- der Microsoft-Support kann im Notfall helfen. Insbesondere in den Foren findet man zügig Hilfe. Wenn Sie über die FAQs, den Chat oder die Foren keine Lösung findet, können Sie immer noch den Microsoft-Support telefonisch kontaktieren. Wir zeigen Ihnen hier die besten Möglichkeiten, um den Support zu erreichen.

Über die allgemeine Support-Seite von microsoft.com finden Sie eine Übersicht über alle Microsoft-Produkte. Nutzen Sie entweder das Suchfeld, um nach Ihrem Problem manuell zu suchen, oder wählen Sie eine der Kategorien. Viele der häufig gestellten Fragen können so beantwortet werden und Sie müssen nicht den aufwendigeren Weg über den Chat bzw. ein Telefonat gehen. Falls Sie Ihren Problemfall allerdings nicht beantwortet finden, erfahren Sie im Folgenden, wie Sie den Support kontaktieren können. Microsoft bietet u.a. Hilfe für folgende Produkte an:

  • Windows
  • Outlook
  • Microsoft Office (Windows & Mac)
  • Microsoft Konto
  • Xbox
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Edge
  • Skype
  • Microsoft-Hardware

Über die Microsoft-Support-Übersichtseite finden Sie über die Suche direkt Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Microsoft Support via Chat kontaktieren (3 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Seite "Microsoft-Support kontaktieren" über microsoft.com und klicken Sie auf "Los geht's". Beschreiben Sie dann kurz ihr Problem in dem erscheinenden Fenster und klicken dann auf "Hilfe erhalten".

Für den Support hat Microsoft außerdem eine Telefonnummer eingerichtet. Die allgemeine Hotline können Sie erreichen unter:0180 667 22 55Beachten Sie, dass ein Anruf 20 Cent aus dem Festnetz kostet und max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz.Suchen Sie explizit Hilfe zu Microsoft-Store-Anfragen, ist hierfür eine kostenlose Telefonnummer bereitgestellt:0800 80 88 014

Die Servicezeiten sehen wir folgt aus:

  • Allgemeine Hotline: Mo bis Fr: 8 - 18 Uhr, Sa: 9 - 17 Uhr
  • Microsoft-Store: Mo bis Fr: von 8 - 20 Uhr, Sa: 9 - 17 Uhr

Alternativ können Sie Microsoft auch über die E-Mail-Adresse kunden@microsoft.com kontaktieren. Hier werden allerdings lediglich Produktfragen beantwortet und es wird keine Problemlösung angeboten.

Haben Sie einen Twitter-Account, können Sie den Microsoft-Support auch über dessen Twitterseite erreichen. Wenden Sie sich dazu an @MicrosoftHilft. Deren Office ist von Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 besetzt. Mit etwas Glück erhalten Sie hier recht zügig eine Antwort.

Microsoft hat inzwischen auch einen gesonderten Twitter-Account, der sich auf Supportanfragen konzentriert.
  1. Öffnen Sie die Seite "Microsoft-Support kontaktieren" über microsoft.com.
  2. Anschließend klicken Sie auf "Los geht's".
  3. Beschreiben Sie kurz das Problem im Chatfenster und klicken Sie auf "Hilfe erhalten". Daraufhin erhalten Sie einen oder mehrere Beiträge aus der Microsoft Community.
  4. Wenn Ihnen die Beiträge aus der Community nicht weiterhelfen klicken Sie auf unten auf "Mit einem Mitarbeiter sprechen".
  5. Anschließend öffnet sich ein Chatfenster, in dem Sie noch das betroffene Microsoft-Produkt auswählen müssen. Sie werden dann mit dem Support verbunden und können Ihr Problem schildern.
Mehr Infos

(mimi)