PC-Leistungstest durchführen - so geht's

Sie möchten wissen, wie leistungsstark Ihr Computer ist? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Motortion Films/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Es gibt verschiedene Arten, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers und der verbauten Hardware ermitteln können. Dies geht unter anderem über ein Benchmark-Tool oder über den Leistungsindex von Windows.

Es gibt ganz verschiedene Tools, mit denen Sie die Leistung von PC-Systemen ermitteln können. Manche sind sehr allgemein und zeigen zu allen Bereichen etwas an. Andere Tools spezialisieren sich auf bestimmte Hardware-Komponente, beispielsweise nur die Grafikkarte, die CPU oder den Arbeitsspeicher. Wir zeigen Ihnen beispielhaft mit der Software "Performance Test" von PassMark wie so ein Leistungstest unter Windows 10 aussehen kann. Dieses ist in einer kostenlosen Testversion und in einer kostenpflichtigen Vollversion erhältlich. Die kostenlose Testversion reicht aber vollkommen aus.

Laden Sie dazu das Tool auf Ihr System herunter und installieren Sie es. Nach dem Anschließenden Öffnen stehen Ihnen verschiedene Tests für Ihre Hardware zur Verfügung:

Leistungstext Windows (4 Bilder)

CPU Mark

Auf der linken Seite sehen Sie eine gelbe Kachel. Starten Sie den zugehörigen Test mit einem Klick auf "Run", wird hier Ihr Prozessor getestet. Die Ergebnisse können Sie dann in der Übersicht einsehen.

Neben dem genannten Tool gibt es noch viele weitere. So gibt es beispielsweise das Tool Geekbench 4. Dieses ist ebenfalls in einer kostenlosen Testvariante und einer kostenpflichtigen Vollversion erhältlich. Geekbench 4 funktioniert sowohl für Windows, als auch für macOS. So können Sie auch auf Ihrem Mac einen Leistungstest durchführen.

Mithilfe von Geekbench 4 können Sie einen Leistungstest am Mac durchführen. Über "Run CPU Benchmark" können Sie beispielsweise die Leistung Ihres Prozessors testen.

Früher hat Windows selbst ein Tool zur Verfügung gestellt, welches Ihnen einen Leistungs-Score für Ihren Computer und dessen einzelne Komponenten ausgegeben hat. Dabei liegt die Wertung auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 das bestmögliche Ergebnis ist. An sich gibt es dieses Tool nicht mehr. Mit einem kleinen Trick können Sie es aber dennoch aufrufen. Wie Sie den Windows-Leistungsindex nutzen können, zeigen wir Ihnen in diesem tipps+tricks Beitrag.

Mehr Infos

(como)