zurück zum Artikel

Videos im VLC Player drehen - so geht's

Theresa Möckel

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe des VLC Media Players Ihre Videos drehen können.

Sie haben mit Ihrem Handy ein Video gefilmt, aber beim Öffnen auf Ihrem Computer steht es ungewollt auf dem Kopf? Das liegt daran, dass der Bewegungssensor des Smartphones oder die Kamera-App nicht immer korrekt funktionieren. Die beliebte Alternative zum Windows Media Player, der VLC Media Player [1], bietet Ihnen eine Funktion, um diesen Fehler zu beheben.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [5] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [6] an.

Hinweis: Über diese Option sieht es so aus, als ob das Video permanent gedreht wird. Allerdings ist das einfach nur ein lokaler Filter vom VLC Player. Das Video selbst steht weiterhin im ursprünglichen Winkel.

[7]

VLC: Videos zur Vorschau drehen (0 Bilder) [8]

[9]

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [11] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [12] an.

[13]

VLC: Video drehen und speichern (0 Bilder) [14]

[15]
  1. Starten Sie den VLC Player. Ziehen Sie das Video, das Sie drehen möchten, per Drag'n'Drop in den VLC Player. Drücken Sie [Strg] + [E] oder gehen Sie über "Werkzeuge" im Menü auf "Effekte und Filter".
  2. Wählen Sie "Videoeffekte" und "Geometrie" aus. Setzen Sie anschließend einen Haken bei "Transformieren" und stellen Sie den gewünschten Winkel der Drehung ein.
  3. Wenn Sie selbst den Winkel bestimmten möchten, setzen Sie den Haken bei "Drehen" und bewegen die Drehscheibe bis zum gewünschten Winkel. Klicken Sie anschließend unten rechts auf "Speichern".
    1. Klicken Sie im VLC Player oben auf "Werkzeuge" und wählen Sie dann "Einstellungen" aus.
    2. Im Einstellungsfenster sehen Sie unten links den Punkt "Einstellungen anzeigen". Klicken Sie hier auf "Alle". Wählen Sie dann links bei "Video" die Option "Filter" aus. Sie müssen auf den kleinen Pfeil neben "Filter" klicken, um weitere Optionen sehen zu können.
    3. Jetzt klicken Sie auf den Unterpunkt "Transformation". Hier können Sie bei "Umcodierungstyp" den Winkel für die Drehung Ihres Videos einstellen. Dies steht automatisch auf 180°, Sie können es aber auch beliebig ändern. Klicken Sie auf "Speichern", um die Eingabe zu bestätigen.
    4. Rufen Sie erneut die Einstellungen auf und stellen die die Ansicht wieder auf "Alle". Wählen Sie den Punkt "Streamausgabe" und klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben "Sout-Stream".
    5. Klicken Sie dann auf "Transkodieren" und setzen Sie unter "Videofilter" einen Haken bei "Videotransformationsfilter". Im Regelfall ist dies der zweite Punkt von oben links. Wählen Sie auch bei dieser Einstellung "Speichern" aus.
    6. Jetzt müssen Sie im Hauptfenster des VLC Players oben links auf "Medien" klicken und dann "Konvertieren/Speichern" auswählen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie oben rechts auf "Hinzufügen" klicken müssen. Wählen Sie dann über den Explorer Ihre Videodatei aus.
    7. Über "Durchsuchen" legen Sie einen Speicherort und einen Namen für Ihr neues Video fest. Indem Sie auf "Start" klicken, beginnt die Konvertierung. Möglicherweise wird Ihr Video jetzt in einer Liste angezeigt und die Konvertierung läuft nicht automatisch. Dann reicht ein Doppelklick auf den Dateinamen in der Liste des VLC Players. Den Fortschritt der Konvertierung können Sie in der Leiste unten sehen.
Mehr Infos

(them)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4410173

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/download/product/vlc-media-player-14724
[2] #VideozurVorschaudrehen
[3] #video_drehen
[4] 
[5] #schrittAL_Vorschau_drehen
[6] #kurzAL_videodrehen_vorschau
[7] 
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4410197.html?back=4410173;back=4410173
[9] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4410197.html?back=4410173;back=4410173
[10] 
[11] #vlc_videodrehen_schritt
[12] #vlc_videodrehen_kurz
[13] 
[14] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4410212.html?back=4410173;back=4410173
[15] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4410212.html?back=4410173;back=4410173
[16] 
[17] 
[18] https://www.heise.de/tipps-tricks/VLC-Shortcuts-diese-Tastenkombinationen-sollten-Sie-kennen-4222023.html
[19] https://www.heise.de/tipps-tricks/Videos-schneiden-in-Windows-4616520.html
[20] https://www.heise.de/tipps-tricks/VLC-Media-Player-Diese-Alternativen-gibt-es-4410385.html