Was ist Searx?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worum es sich bei Searx handelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: alphaspirit/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Thobias Marr

Neben den Klassikern wie Google und Yahoo gibt es auch immer mehr neue Suchmaschinen, die sich auf das Thema Datenschutz und Privatsphäre spezialisieren. Auch die Suchmaschine Searx bietet diesbezüglich hohen Schutz. Was genau es mit dieser Suchmaschine auf sich hat, erfahren Sie in unserem Artikel.

Die Suchmaschine Searx ist eine kostenlose Open-Source-Suchmaschine, die im Jahr 2014 vom Entwickler Adam Tauber (Auch unter dem Pseudonym asciimoo bekannt) erstmals über github veröffentlicht wurde. Searx bietet eine Websuche mit verstärktem Fokus auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Praktisch bedeutet das, dass bei einer Suchanfrage auf Searx keinerlei Informationen, wie zum Beispiel IP-Adressen, gespeichert oder weitergegeben werden. Searx arbeitet dabei nach dem Prinzip einer Metasuchmaschine. Ihre Suchanfrage, die Sie bei Searx eintippen, wird an eine Vielzahl anderer Suchmaschinen weitergeleitet, welche dann Ergebnisse liefern. Diese Suchergebnisse werden wiederum von Searx abgefangen und für Sie aufbereitet. In den Einstellungen von Searx können Sie sogar festlegen, welche Suchmaschinen Searx für Ihre Anfrage verwenden soll. So können Sie weiterhin von der riesigen Ergebnisvielfalt von Google profitieren, ohne aber dabei sensible Daten preiszugeben, wie es bei einer regulären Google-Suche der Fall wäre.

Searx ist zudem auch quelloffen, was zusätzlich für die Transparenz des Unternehmens spricht. Searx funktioniert mit sogenannten Instanzen. Das bedeutet, dass mehrere Domains existieren, welche auf Searx-Engine basierende Suchmaschinen hosten. Eine Übersicht über aktuelle Searx-Instanzen finden Sie hier.

Hier sehen Sie die Startseite einer Searx-Instanz.
Mehr Infos

(thom)