Windows 10: Ruhezustand aktivieren und deaktivieren - so klappt's

Sie können den Ruhezustand bei Windows 10 nicht finden? Wir zeigen, wie Sie ihn aktivieren können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Katharina Witte
Inhaltsverzeichnis

Im Ruhezustand wird der aktuelle Stand der Benutzeroberfläche gesichert und die Stromversorgung vollständig heruntergefahren. Die Daten sind auf einem reservierten Platz der Festplatte gesichert. Das hat den Vorteil, dass der ursprüngliche Zustand nach einer Pause viel schneller hergestellt werden kann, als bei einem Neustart. Standesgemäß ist der Ruhezustand bei Windows 10 ausgeblendet. Zum Energiesparen und direktem Weiterarbeiten nach dem Starten ist der Ruhezustand aber sehr nützlich. Wir zeigen in unserem Artikel wie Sie ihn aktivieren.

Windows bietet mehrere Optionen, um Energie zu sparen, wenn Sie Ihren PC nicht verwenden. Zu diesen Optionen gehören der Standbymodus, der Ruhezustand und der hybride Ruhezustand. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie einen Laptop haben. Hier ist der Unterschied zwischen diesen Optionen:

Standbymodus

Der Standbymodus ist ein Energiesparzustand, der dem Anhalten eines DVD-Films ähnelt. Alle Aktionen auf dem Computer werden gestoppt, alle geöffneten Dokumente und Anwendungen werden im Speicher abgelegt, während der Computer in einen Energiesparmodus übergeht. Der Computer bleibt technisch gesehen eingeschaltet, verbraucht aber nur wenig Strom. Sie können den normalen Betrieb mit voller Leistung innerhalb weniger Sekunden wieder aufnehmen. Dieser Ruhemodus ist nützlich, wenn Sie Ihre Arbeit für eine kurze Zeit unterbrechen möchten. Der Computer verbraucht im Standbymodus zwar nicht viel, aber doch einiges an Energie.

Ruhezustand

Der Ruhezustand ist dem Standbymodus sehr ähnlich, doch werden die geöffneten Dokumente und ausgeführten Anwendungen nicht im RAM, sondern auf der Festplatte gespeichert. Dadurch kann der Computer vollständig ausgeschaltet werden, d. h. im Ruhezustand verbraucht der Computer keinen Strom. Sobald der Computer wieder eingeschaltet wird, macht er dort weiter, wo Sie aufgehört haben. Die Wiederaufnahme des Betriebs dauert nur etwas länger als im Standbymodus (bei einer SSD ist der Unterschied allerdings nicht so deutlich wie bei herkömmlichen Festplatten). Laptops wechseln in diesen Modus, wenn Sie diese schließen.

Hybrider Ruhezustand

Der hybride Ruhezustand ist eine Kombination aus dem Standbymodus und dem Ruhezustand, der für Desktop-Computer gedacht ist. Er speichert alle geöffneten Dokumente und Anwendungen im Arbeitsspeicher und auf der Festplatte und versetzt den Computer dann in einen Zustand mit geringem Stromverbrauch, so dass Sie den Computer schnell wieder aufwecken und Ihre Arbeit fortsetzen können. Der hybride Energiesparmodus ist in Windows auf Desktop-Computern standardmäßig aktiviert und auf Laptops deaktiviert. Wenn er aktiviert ist, wird Ihr Computer automatisch in den hybriden Ruhezustand versetzt, wenn Sie ihn in den Ruhezustand versetzen.

Der hybride Ruhezustand ist für Desktop-Computer im Falle eines Stromausfalls nützlich. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird, kann Windows Ihre Arbeit von der Festplatte wiederherstellen, wenn der Speicher nicht zugänglich ist.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Kurzanleitung oder dem Erklär-Video.

Ruhezustand aktivieren bei Windows 10 (6 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen über die Tastenkombination [Win] + [I] und klicken Sie dort auf "System".

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Ihr PC die Option "Ruhezustand" nicht anzeigt. Wir erklären Ihnen deshalb, wie Sie in wenigen Schritten eine Ruhezustandsdatei über die Eingabeaufforderung erstellen können. Danach können Sie wieder mit der vorherigen Anleitung fortfahren. Beachten Sie, dass dies jedoch nicht immer funktioniert, da der Ruhezustand ursprünglich für Laptops entwickelt wurde und nicht für jeden PC zur Verfügung steht.

Windows 10 Ruhezustand wird nicht angezeigt (3 Bilder)

1. Schritt:

Klicken Sie auf das Windows-Logo, um das Startmenü aufzurufen. Geben Sie hier nun "cmd" ein, um nach der Eingabeaufforderung zu suchen. Hier wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen" im Kontextmenü. Geben Sie Ihren Benutzernamen sowie Ihr Kennwort ein.

Hinweis: Möchten Sie den Ruhezustand wieder deaktivieren, geben Sie stattdessen "powercfg.exe /hibernate off" ein.

  1. Klicken Sie auf Start (Windows-Symbol) > Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparen > Zusätzliche Energieeinstellungen.
  2. Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll".
  3. Klicken Sie auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar".
  4. Setzen Sie unter "Einstellungen für das Herunterfahren" einen Haken bei "Ruhezustand".
  5. Klicken Sie auf "Änderungen speichern".
  6. Unter Start > Ein/Aus erscheint jetzt die Option "Ruhezustand".
Mehr Infos

(kawi)