iMessage: „Aktivierung fehlgeschlagen“ - was tun?

Sie möchten iMessage aktivieren, aber das funktioniert nicht? Mit wenigen einfachen Schritten können Sie das Problem schnell lösen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 6 Min.
Von
  • Jonas Mahlmann

iMessage ist Apples eigener Messenger, mit dem Sie unkompliziert zwischen iPhones, iPads und Macs kommunizieren können. Der Dienst bringt eine Reihe von Features mit, die ihn bei vielen iPhone-Usern beliebt machen. Manchmal funktioniert iMessage aber bereits bei der Einrichtung schon nicht. Was Sie tun können, wenn die Fehlermeldung „Aktivierung fehlgeschlagen“ angezeigt wird, erklären wir Ihnen in diesem Tipp.

  • iMessage-Aktivierung Zeit geben

Laut Apple kann die Aktivierung von iMessage bis zu 24 Stunden dauern. Warten Sie deshalb am besten etwas ab, bevor Sie den Fehler bei Ihrem Gerät suchen oder den Apple-Support kontaktieren. Auch wenn die Fehlermeldung während dieser Zeit noch angezeigt wird, ist die Aktivierung oft bereits gestartet. Probieren Sie die Aktivierung trotzdem alle paar Stunden erneut - so können Sie sicherstellen, dass nicht gerade ein Problem auf Apple-Servern vorlag. Diese dauern nämlich nur selten länger als ein paar Stunden.

Aktivieren Sie also iMessage und tippen Sie die Fehlermeldung weg. Sehen Sie nach ein paar Stunden nach, ob sich etwas verändert hat, und probieren Sie die Aktivierung erneut. Wenn die Aktivierung nach einem Tag immer noch nicht erfolgreich war, liegt das Problem vermutlich an einer anderen Stelle.

  • iPhone neu starten

Bevor Sie tiefer in die Problem-Suche einsteigen, lohnt es sich meist, das iPhone einmal neu zu starten. Damit lassen sich Probleme oft wie von selbst beheben. Schalten Sie Ihr iPhone daher einmal aus, warten Sie etwa 15 Sekunden und fahren Sie es dann wieder hoch. Probieren Sie die iMessage-Aktivierung anschließend erneut.

Tipp: Wie Sie ein aktuelles iPhone ausschalten, erfahren Sie in diesem Tipp.

  • Internetverbindung überprüfen

Damit iMessage aktiviert werden kann, benötigt Ihr iPhone eine stabile Internetverbindung. Ob diese über WLAN oder Mobile Daten hergestellt wird, ist dabei egal. Am besten prüfen Sie das in den Einstellungen Ihres iPhones. Schauen Sie dort nach, ob das Gerät mit einem WLAN verbunden ist. Tippen Sie alternativ auf „Mobile Daten“ und stellen Sie sicher, dass der Schalter bei „Mobile Daten“ aktiviert ist. Versuchen Sie die Aktivierung von iMessage anschließend erneut.


  • Nach iOS-Update suchen

Immer mal wieder schleichen sich kleinere oder größere Fehler in die iOS-Versionen. In den meisten Fällen veröffentlicht Apple aber recht schnell Software-Updates, die diese Probleme beheben. Für den Fall, dass das Problem bei der iMessage-Aktivierung durch einen Bug in iOS ausgelöst wird, suchen Sie also am besten einmal nach neuen Updates.

Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres iPhones, tippen Sie auf „Allgemein“ > „Softwareupdate“ und installieren Sie ggf. die neueste iOS-Update.


  • SMS-Funktion überprüfen

Damit iMessage aktiviert werden kann, verifiziert Apple zunächst Ihre Telefonnummer. Dafür schickt Ihr iPhone eine SMS an die Apple Server im Vereinigten Königreich oder in Irland. In der Regel berechnet Ihnen Ihr Provider dafür keine Kosten. Allerdings muss der SMS-Versand für die Aktivierung funktionieren. Testen Sie daher sicherheitshalber einmal aus, ob Sie SMS versenden und empfangen können.

Verschicken Sie mit der Nachrichten-App eine SMS an eine andere Telefonnummer. Bitten Sie außerdem jemanden, Ihnen eine SMS zu schicken. Funktioniert das nicht, setzen Sie sich am besten mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung.

Außerdem muss der Versand von SMS ins Ausland aktiviert sein, damit Ihr iPhone eine SMS an die Apple-Server senden kann. Bei einigen Mobilfunkanbietern ist das standardmäßig deaktiviert. Mit den sogenannten GSM-Codes können Sie das aber meist schnell ändern. Geben Sie diese einfach in das Nummernfeld Ihrer Telefon-App ein und drücken Sie auf den Anrufen-Button. Ist die Änderung erfolgreich, wird Ihnen anschließend ein Hinweis darauf angezeigt. Zum Aktivieren von Auslands-SMS nutzen Sie je nach Anbieter folge Tastenkombination:

  • Telekom: #331*16*7777#
  • Vodafone: #331*16*0000#
  • E-Plus / Telefonica: #331*16*0000#

Nutzen Sie einen anderen Anbieter, probieren Sie den Code #33*16*0000#. Funktioniert das nicht, ersetzen Sie „0000“ durch den sogenannten Netzcode Ihres Anbieters. Erfragen Sie diesen ggf. bei Ihrem Provider.

Möchten Sie die Auslandssperre für SMS anschließend wieder aktivieren, können Sie dafür folgende GSM-Codes nutzen:

  • Telekom: *331*16*7777#
  • Vodafone: *331*16*0000#
  • E-Plus / Telefonica: *331*16*0000#
  • Zeitzone überprüfen

Bei der iMessage-Aktivierung greift das iPhone auf verschiedene Einstellungen des Gerätes zu. Eine dieser Einstellungen ist die Zeitzone. Öffnen Sie daher die Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie auf „Allgemein“. Wählen Sie „Datum & Uhrzeit“ und stellen Sie im nächsten Schritt sicher, dass neben „Zeitzone“ ein Ort in Ihrer aktuellen Zeitzone ausgewählt ist. Sollte das nicht der Fall sein, deaktivieren Sie „Automatisch einstellen“ und legen Sie Ihre korrekte Zeitzone fest. Hatten Sie „Automatisch einstellen“ deaktiviert, können Sie die Option auch aktivieren. Ihr iPhone legt Ihre Zeitzone dann automatisch basierend auf Ihrem aktuellen Standort fest.


  • iMessage und FaceTime aus- und einschalten

iMessage ist am iPhone eng mit FaceTime verbunden, Apples Dienst für Videotelefonie. Funktioniert einer der beiden nicht, kann es sich lohnen, beide Dienste einmal aus- und wieder einzuschalten.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder sehen Sie sich die Kurzanleitung an.

FaceTime und iMessage aus- und anschalten (5 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie auf „FaceTime“.
  • Apple-Support kontaktieren

Sollte auch das Aktivieren und Deaktivieren von iMessage nicht geholfen haben, setzen Sie sich am besten einmal mit dem Apple-Support in Verbindung. Das Problem könnte dann an einem Fehler in einem der Systeme liegen, die bei iMessage im Hintergrund laufen.

Öffnen Sie dazu die Website des Apple-Supports unter support.apple.com/contact und klicken Sie auf „iPhone“. Wählen Sie anschließend „Mehr“ und dann „Nachrichten“ an. Wenn verfügbar, klicken Sie auf „iMessage funktioniert nicht wie erwartet“. Ansonsten klicken Sie einfach auf „Weiter“. Wählen Sie im nächsten Schritt unter „Kontakt“ aus, ob Sie mit dem Support per Chat schreiben oder per Telefon sprechen möchten.

Die Startseite der Support-Website von Apple.


  1. Tippen Sie in den Einstellungen des iPhones auf „FaceTime“ und deaktivieren Sie auf der folgenden Seite die Option „FaceTime“.
  2. Gehen Sie zurück zur Startseite und tippen Sie auf „Nachrichten“. Deaktivieren Sie dort „iMessage“.
  3. Starten Sie Ihr iPhone einmal neu und aktivieren Sie anschließend iMessage und FaceTime wieder an denselben Stellen.
Mehr Infos

(joma)