c't Fotografie 08/2022
S. 160
Fotografie
Umweltbewusste Fotografie
Bild: creativemariolorek, stock.adobe.com
Bastian Werner

UMWELTBEWUSSTE LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE

Landschaftsfotografie ist ein aufwendiges Hobby: Häufig sind weite Reisen und anstrengende Wege durch wenig zugängliche Landschaften notwendig. Nicht immer geht das spurlos an der Natur vorbei. Wir geben Tipps, wie Sie Umweltschäden vermeiden.

Die Zeiten der Einsamkeit an den schönsten Naturplätzen Deutschlands gehören der Vergangenheit an, denn die Menge der Landschaftsfotografen wuchs in den letzten Jahren stetig an. Deshalb ist es an der Zeit, die negativen Einflüsse auf die Natur zu mildern und dabei trotzdem nicht auf unser Hobby zu verzichten.

Naturfotografen sollte bewusst sein, dass jedes Betreten der Natur diese stört. Naturfotografie ist kein Umweltschutz und auch nicht grün, zumindest nicht in der Form eines massenhaften Events. Immer mehr Menschen fotografieren in der Natur mit typischen Problemen. Auf den folgenden Seiten geben wir Tipps und sensibilisieren für das Thema.