iX 10/2022
S. 154
Vorschau
November 2022

Vorschau

ZeroTier vereint VLAN, VPN und SD-WAN

Mit softwaredefinierten Netzen kann man dank zusätzlicher Abstraktionsebenen Verbindungskonzepte realisieren, die im Rahmen klassischer Vernetzungstechnik undenkbar wären. Die Entwickler des Netzwerk-Overlay-Systems ZeroTier bezeichnen ihre Open-Source-Software folgerichtig als Netzwerk-Hypervisor. Aber auch Begriffe wie Secure Wide Area VLAN und Planetary Wire Closet sind vielversprechend. iX erläutert die Technik dahinter.

Python-Module mit Rust

Python liefert für rechenintensive Aufgaben nicht genug Performance. Für diese Programmteile bietet sich Rust als Ergänzung an, denn Rust erzeugt schnellen, kompilierten und sicheren Code. Die Bibliothek PyO3 verbindet die beiden Welten.

Cloud-native mit Go

Cloud-nativ heißt Go: Die Sprache macht es einfach, ressourcenschonend zu skalieren. Zudem ist der größte Teil der Cloud-nativen Tools bereits in Go geschrieben, was einen schnellen Einstieg in Cloud-native Umgebungen ermöglicht. Aber auch Java bewegt sich Richtung Cloud: Das CDI-Framework Quarkus und das Plug-in Jib helfen, Java-Code in Container zu packen.

OCP-Marktübersicht

Im Open Compute Project entstehen quelloffene Designs für RZ-Hardware. Sie sollen durch innovative Ansätze wie eine zentrale Gleichstromversorgung und hohe Standardisierung sowohl die Investitions- und Betriebskosten als auch den Energieverbrauch senken. Wir haben uns Racks, Server, GPU- und Storage-Erweiterungen von fünf Herstellern angesehen.

Förderung fürs Risiko

Manche Entwicklungsprojekte sind riskant – und in wirtschaftlich angespannten Zeiten schrecken Unsicherheiten ab. Dabei existiert eine staatliche Forschungszulage, die genau solche Vorhaben fördert. Die nächste iX zeigt, wie Unternehmen davon profitieren können.

Änderungen vorbehalten