iX 12/2022
S. 108
Wissen
E-Health

FHIR für Medizin-Kommunikation

Der offene Standard FHIR unterstützt den Austausch und die Verarbeitung von Patientendaten zwischen Kliniken, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen.

Von Christian Wansart

In Kliniken, Arztpraxen und Untersuchungszentren fallen Unmengen medizinischer Daten an. Auch innerhalb von Krankenhäusern gilt es, diagnostische Daten zwischen Geräten verschiedener Hersteller zu übertragen. Das funktioniert nur mit einem gemeinsamen Kommunikationsstandard.

Hier setzt Health Level 7 (HL7) an. Das Normengremium für Medizin und Verwaltung hat den Auftrag, offene Standards für den Austausch medizinischer Daten zu entwickeln. Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR, ausgesprochen wie das englische Fire) ist ein von HL7 entwickelter offener Standard und nutzt Ressourcen genannte Abstraktionen medizinischer Daten. FHIR kennt 153 solcher Ressourcen. Diese werden mittels bekannter Webtechniken wie REST (HTTP/HTTPS) in JSON oder XML übertragen.

Kommentieren